Hallo Forengemeinde,
Heute habe ich mal in Vorbereitung auf die Reparatur dieses Telefunken Opus mir die Basslautsprecher ausgebaut.
Offensichtlich gab es beim Vorbesitzer sehr hungrige Nager. Selbst das Skalenseil haben sie nicht verschont. Ich habe schon mal alles gelesen, was ich zu Lautsprecherinstandsetzung finden konnte. Ich möchte natürlich versuchen die Lautsprecher wieder zum Leben zu erwecken. Die Zentrierung ist zum Glück verschont worden. Ich müsste demnach nur passende Sicken erwerben und sofern sinnvoll den Pappkonus nachbauen. Oder erwirbt man die Pappen ebenfalls fertig? Ich sehe, dass die Magneten der beiden LS geringfügige Unterschiede aufweisen. Sind die LS eigentlich baugleich? Laut Schaltplan sollten sie gleich sein. Mein Ziel bei diesem Gerät ist keine Restaurierung. Ich möchte es lediglich so gut wie möglich wieder nutzbar machen.
Lautsprecherreparatur
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Lautsprecherreparatur
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1380
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: Lautsprecherreparatur
Moin Matthias,
in dem Fall würde ich es mit einer neuen Membran probieren. Ich habe mal kurz gegockelt z.B. http://lautsprecher-technik.com/Lautspr ... ermembran/
Wichtig ist eine harte Membran zu nehmen, keine mit Schaumstoffsicke.
Beste Grüße
Peter
in dem Fall würde ich es mit einer neuen Membran probieren. Ich habe mal kurz gegockelt z.B. http://lautsprecher-technik.com/Lautspr ... ermembran/
Wichtig ist eine harte Membran zu nehmen, keine mit Schaumstoffsicke.
Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.