Hallo!
Ich habe ein Telefunken Concertino 9 - ausgestattet u. a. mit einer EL84 und zwei EF89 (Gegentaktendstufe). Der Klang ist super, die Bässe sind spitzenmäßig, auch wenn ich die Lautstärke seeeehrr laut mache. Kein Übersteuern, nichts verzerrt.
Daneben habe ich ein Telefunken Opus 2214, in welchem u. a. vier (!) ECL86 werkeln. Eigentlich sollte da ja noch mehr Dampf dahinter sein. Der Klang ist allgemein sehr gut bei Zimmerlautstärke. Wenn ich aber mal etwas lauter Musik hören will dann übersteuern die Bässe sehr schnell, es wird kratzig und undeutlich. Die Bassregler runterdrehen geht natürlich. Dann wird der Ton an sich klarer, aber die Bässe sind eben deutlich schwächer!
Technisch renoviert sind beide Geräte. Mich wundert es nur warum trotz der an sich deutlich besseren technischen Ausstattung (und des damals auch deutlich höheren Originalpreises) das Opus nicht so schön "wummert" wie das kleinere Concertino!
Habt Ihre eine Erklärung dafür? Die Endstufenröhren beim Opus wurden durch gut getestete ECL 86 ersetzt. Das scheidet also schon mal aus...
Tfk. Opus vs. Concertino - eine Frage zum Klang...
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Tfk. Opus vs. Concertino - eine Frage zum Klang...
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Tfk. Opus vs. Concertino - eine Frage zum Klang...
Moin moin Markus,
kann es sein, das du beim Concertino 9 in der falschen Anahme bist, das da 2 EL84 im Gegentakt werkeln, denn in meinenem SB gibts nur eine EL84, die von einer EABC80 befeuert wird ?
Zum Opus habe ich folgende Fragen:
- wie stehts um die Elektrodenspannungen aller vier Endröhren ?
- Arbeiten alle vier Lautsprecher Typengerecht, d.h. die Hochtöner gut hörbar ?, die Mittel / Tieftöner Dröhn,- und Kratzfrei ?
- Ist das Klangbild bei TA/TB besser ?
Bei Fehlerfreier Endstufe dürft keinerlei Verschlechterung zum Concertino hörbar sein, eher das Gegenteil !
kann es sein, das du beim Concertino 9 in der falschen Anahme bist, das da 2 EL84 im Gegentakt werkeln, denn in meinenem SB gibts nur eine EL84, die von einer EABC80 befeuert wird ?
Zum Opus habe ich folgende Fragen:
- wie stehts um die Elektrodenspannungen aller vier Endröhren ?
- Arbeiten alle vier Lautsprecher Typengerecht, d.h. die Hochtöner gut hörbar ?, die Mittel / Tieftöner Dröhn,- und Kratzfrei ?
- Ist das Klangbild bei TA/TB besser ?
Bei Fehlerfreier Endstufe dürft keinerlei Verschlechterung zum Concertino hörbar sein, eher das Gegenteil !
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Tfk. Opus vs. Concertino - eine Frage zum Klang...
Hallo Harry,
das mit einer EL84 beim Concertino 9 stimmt natürlich
Beim Opus arbeiten die Lautsprecher meines Erachtens einwandfrei. Balance-Einstellung funktioniert auch. Bei TA-Anschluss (MP3-Player) merke ich keinen Unterschied.
Die Endröhrenspannungen muss ich mal messen, dazu muss aber das Chassis erstaml wieder raus. Ich berichte (kann aber bissl dauern)...
das mit einer EL84 beim Concertino 9 stimmt natürlich

Beim Opus arbeiten die Lautsprecher meines Erachtens einwandfrei. Balance-Einstellung funktioniert auch. Bei TA-Anschluss (MP3-Player) merke ich keinen Unterschied.
Die Endröhrenspannungen muss ich mal messen, dazu muss aber das Chassis erstaml wieder raus. Ich berichte (kann aber bissl dauern)...
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Moderator
- Beiträge: 4312
- Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nettetal
Re: Tfk. Opus vs. Concertino - eine Frage zum Klang...
(Concertino 9 hat keine Gegentaktendstufe.)
Was Du für den Opus beschreibst, könnte auch mit den Lautsprechern zu tun haben.
H.
Was Du für den Opus beschreibst, könnte auch mit den Lautsprechern zu tun haben.
H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Tfk. Opus vs. Concertino - eine Frage zum Klang...


M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Tfk. Opus vs. Concertino - eine Frage zum Klang...
Könnten evtl. auch die ECL86 oder die EABC80 Schuld sein?
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Tfk. Opus vs. Concertino - eine Frage zum Klang...
Moin moin Markus,
wie wäre es mit der Abarbeitung z. B. meiner Tipps vom 16.05. ?
wie wäre es mit der Abarbeitung z. B. meiner Tipps vom 16.05. ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Tfk. Opus vs. Concertino - eine Frage zum Klang...
Hallo Harry!
Die Messungen stehen noch aus. Bin gerade unterwegs und komme erst im Lauf der nächsten Woche zum Messen...
Die Messungen stehen noch aus. Bin gerade unterwegs und komme erst im Lauf der nächsten Woche zum Messen...
Viele Grüße
Markus
Markus