Saba Stereo Decoder

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Simon1983
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schurwald Landkreis ES

Saba Stereo Decoder

Beitrag von Simon1983 »

Schönen Sonntag allerseits,

in der Bucht werden momentan verschiedene Fm-Stereo Decoder angeboten die angeblich von Saba sein sollen. Ich kenne die Decoder so von Saba nicht, das sieht meiner Meinung eher nach Grundig Decoder 5 und 6 aus... Wie dem auch sei, jedenfalls wäre es imteressant zu wissen ob diese Art von Decoder problemlos auch an Saba Geräten betrieben werden kann wie z.B Freiburg 14..
Bin mal gespannt auf eure Meinungen.

http://www.ebay.de/itm/Saba-Stereo-Deco ... SwU1FXQfJg

http://www.ebay.de/itm/Saba-Stereo-Deco ... SwfY9XQexj

http://www.ebay.de/itm/Saba-Stereo-Deco ... Swd2xXQe6t

Schöne Grüße vom Schurwald
Simon
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Stereo Decoder

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Aufpassen mit Decodern aus der e-bucht! Meistens funktionieren die nicht, vor allem die Röhrendecoder!
Für einen Neuabgleich brauchst du den entsprechenden Messpark. Wenn die Pinbelegung des Steckers gleich ist, was ich nicht vermute, dann könnten die funktionieren untereinander und sofern die gewünschten Versorgungsspannungen gleich sind, was auch nicht immer der Fall ist.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Saba Stereo Decoder

Beitrag von glaubnix »

Hallo Simon,

das sind mit Sicherheit keine SABA-Decoder - sie sind auch meiner Meinung von Grundig. Und sie sind nicht für die von dir genannten Freiburg14 geeignet. Auch sind sie in keiner Weise pinkompatibel. Saba hat in seinen Geräten, egal ob Freiburg, Meersburg, Freudenstadt usw., bei denen eine Nachrüstung von Stereo-Decodern vorgesehen war, nahezu durchweg transistorbestückte Decoder verwendet. Es gab von Saba nur einen Röhrendecoder, aber dieser tauchte nur selten auf - ich glaube in Verbindung mit der 9er Serie.

Der "röhrende" Saba-Decoder sah so aus:
Saba_Dekoder12_01.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von glaubnix am So Mai 29, 2016 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Stereo Decoder

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Da bist du besser beraten mit einem einfachen Chipdecoder wenn das Radio auf Stereo spielen soll, funktioniert garantiert und kostet wenig.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
Simon1983
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schurwald Landkreis ES

Re: Saba Stereo Decoder

Beitrag von Simon1983 »

Das auf dem Bild ist der extrem seltene Multiplex-Decoder um auch beim Freiburg 12 in Fm Stereo Genuss zu kommen...so gut wie gar nicht herzubekommen.
Hat jemand eien Schaltplsn für Chipdecoder, sowas könnte man sich ja theoretisch ohnw Probleme selber herstellen :roll:
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Saba Stereo Decoder

Beitrag von paulchen »

Andere Frage. In welches Gerät soll dieser denn eingebaut werden? Du sprichst vorn von zB Freiburg 14. Der hat zur Stereoanzeige ein EM84 drin.

paulchen
Benutzeravatar
Simon1983
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schurwald Landkreis ES

Re: Saba Stereo Decoder

Beitrag von Simon1983 »

Soll für einen Saba Freiburg 14 sein....
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Stereo Decoder

Beitrag von Elko »

Hallo Simon!

Diese von Dir gezeigten EBAY-Decoder sind Grundig Decoder.
Sie sind - wie Peter R. schon schrieb - in einem SABA nicht verwendbar.

Wenn du für einen Freiburg 14 einen Decoder suchst und es muss nicht unbedingt ein Originaler sein, dann hätte ich eine gute Adresse für Dich:
Schau Dir mal die Seite von unserem Forumsmitglied Dimitri an.

http://roehrengeist.de.tl/Stereodecoder ... ig-k2-.htm

Ich hab einen Decoder von ihm für einen SABA Freudenstadt 15M (hab natürlich auch einen originalen E16 Decoder).
Der Decoder von Dimitri gefällt mir besser. Auch der Preis ist ok.
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Saba Stereo Decoder

Beitrag von paulchen »

Na ja, dann muß man sehen wie die EM87 angesteuert werden kann. Ich würde da mal Peter (glaubnix) kontaktieren. Eventuell (!!) kann er Dir da helfen?!
Original ist da wohl der E16 Decoder drin.

paulchen
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Stereo Decoder

Beitrag von radio-volker »

Simon1983 hat geschrieben:Das auf dem Bild ist der extrem seltene Multiplex-Decoder um auch beim Freiburg 12 in Fm Stereo Genuss zu kommen...so gut wie gar nicht herzubekommen.
Hat jemand eien Schaltplsn für Chipdecoder, sowas könnte man sich ja theoretisch ohnw Probleme selber herstellen :roll:
Servus,
Ich baue die in Kleinserie auf Platine und verwende den TA7343, Versorgungsspannung aus der Heizung mit einer Diode, Abmessungen circa 4x5 cm. Habe schon Einige davon an Forenmitglieder geliefert und sind sehr zufrieden damit, haben alle auf Anhieb funktioniert auch in umgebauten Ratiodektoren bei normalen Röhrenradios. Abgleichen brauchst du bei denen nichts, Sender einstellen, Trimmer circa auf mittig stellen, das die Stereoled leuchtet, und gut ist es.

Bild
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2089
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Saba Stereo Decoder

Beitrag von hf500 »

Moin,
ist ein Grundig Decoder 6 mit langem Kabel.
Ist ein Decoder 4 oder 5. Ich tendiere zu Decoder 5, weil man auf der Gesamtansicht rechts hinter den Lueftungsloechern noch Einbauten sieht, die die Platine mit der Transistorstufe und dem Relais zur Mono/Stereo-Umschaltung sein kann, die dem Dec.4 fehlt.
Ein ziemlich defekter Decoder 6 (zum Einbau in Stereomeister 300/3000 gedacht, weil kurzes Kabel). Ein Widerstand verbrannt, eine Spule abgebrochen. So schlecht erkennbar, ob das noch repariert werden kann.

Die Grundigdecoder koennen natuerlich fuer die dafuer vorgesehenen Grundiggeraete verwendet werden, Blaupunkt hatte auch einige Geraete, die mit den Decodern von Grundig ausgestattet werden konnten. Diese zugekauften Decoder hatten einen Aufkleber mit dem "Blaupunkt" Schriftzug.

Grundsaetzlich ist bei allen genannten Decodern die Schaltung an sich gleich, es gibt Unterschiede in der automatischen
Mono/Stereoumschaltung. Der Decoder 4 hat keine, Decoder 5 mit Relais und Transistor, Decoder 6 mit Schaltroehre (EC92) und Relais. Der Decoder 6 hat einen 10-poligen Anschluss, Decoder 4/5 einen 9-poligen.

73
Peter