Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem ein Nordmende Traviate 58 überarbeitet. Am Ende habe ich leider das Problem, dass sich das Radio bei kompletten runterdrehen des Lautstärkereglers nicht ruhig ist. Auf FM und AM kommt weiterhin noch ganz leicht ton heraus. Leider finde ich den Fehler nicht, wie ich das Problem korrigiere.
Ich habe ebenfalls schon versucht die EL84 und die EABC80 zu tauschen. Ebenfalls nach Kontaktproblemen geschaut. Gleichrichter wurde auch erneuert.
Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp hat.
Danke im Voraus.
Nordmende Traviata 58
-
- Capella
- Beiträge: 44
- Registriert: Do Mai 12, 2016 16:04
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Nordmende Traviata 58
Ganz still ist es meist nicht hinzubekommen. Ich hab deasselbe Traviata. Selbst wenn Lautstärkeregler und Kondensator ok sind gibt es noch grosse Unterschiede bei der EABC80. Ich hatte schon welche, bei denen man bei zugedrehtem Ls-Regler nicht unter Zimmerlautstärke kam, viele bringen noch wenig Ton und andere regeln wirklich bis (fast) auf Null ab. Mal mit verschiedenen Röhren ne Hörprobe machen. Es gibt gerade bei gebrauchten Röhren fast immer hörbare Unterschiede. Ansonsten kann es eigentlich nur noch am Lautstärkepoti oder am Kondensator zwischen Poti und Gitter der EABC liegen. (C97-10nF, R65- 200Ohm)
Andi
GrussAndi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Traviata 58
Ergänzend dazu, reinige den Lautstärkeregler und prüfe seine Kontaktierung besonders die Masseseitige die über den R65= 200 Ohm an masse gelötet ist.
Reinige auch die Pins und die Fassung der EABC80
Reinige auch die Pins und die Fassung der EABC80
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 683
- Registriert: Fr Mär 14, 2014 18:52
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Ingelheim am Rhein (Die Rotweinstadt)
Re: Nordmende Traviata 58
Gerade der Widerstand R65 auf der Masseseite des Lautstärkepotis sorgt ja dafür dass es nicht möglich ist dass Poti komplett auf Massepotential zu bringen, in sofern ist eine geringe Restlautstärke wahrscheinlich ganz normal. Aber selbst wenn man diesen Widerstand entfernen würde müsste dass Poti ohne jeglichen Restwiderstand am Anschlag auf Masse liegen was nicht bei allen Potitypen wirklich der Fall ist. Du kannst dass Poti mal mit Kontaktreiniger spülen und einige male hin und her drehen so wie Harry schon geschrieben hat, aber vermutlich wirst Du trotzdem mit einer geringen Restlautstärke leben müssen. Wünsche noch ein schönes Wochenende.
Grüße aus Ingelheim am Rhein,
Norbert (DF8PI)
Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen.
Norbert (DF8PI)
Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen.
