Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Beitrag von davorin »

Schönen Sonntag (o;

Weiss jemand, in welcher Grundstellung das Schema des 97/60 gezeichnet ist?
Schalter auf Sprache oder auf Musik gestellt?

Egal ob der 150nF Kondensator in der Gegenkopplung drin ist oder nicht, der Klang verändert sich nicht bei beiden Varianten...
es fehlt in wenig an Höhen im Vergleich zu anderen Grundig 87/97 Modellen...
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Beitrag von davorin »

Okay....der 150nF Kondensator wird bei MW nach Masse geschaltet...bei UKW nicht...

Im Gegensatz zum Schema habe ich in der Rückkopplung parallel zum 68nF Kondensator noch einen 56K Widerstand parallel...
also gleich wie beim Modell 97a...
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Beitrag von paulchen »

Gemäß Plan ist keine Taste gedrückt, also auch nicht die "Musik" Taste. Damit ist der 100n Kondensator in Ruhestellung inkl. dem 56k Widerstand gebrückt.
Vorher war der Kondensator glaube ich auf 68nF. Und da sollte der Plan falsch gezeichnet sein denke ich. Darauf zielt doch Deine Frage, oder?

paulchen
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Beitrag von davorin »

Ja genau...scheint so, als ob es mehrere Versionen davon gibt...
beim 97a wurde auch der Seriewiderstand von 1K5 auf 3K3 geändert...

Habe mal den 56K durch einen 33K ersetzt....viel besser mit der Basslastigkeit....
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Beitrag von paulchen »

Ich habe meinem Sohn so ein Gerät (Typ 97) auf den Schreibtisch gestellt (wo es leider langsam Staub ansetzt). Das hat nun wieder eine gewisse Dröhnfähigkeit bei leicht erhöhter Zimmerlautstärke. Liegt aber hier an der Schallwand/Lautsprecher.

paulchen
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Beitrag von davorin »

Die jungen Leute schätzen die alte, gute Technik nicht (o;

Hmm...könnte die Modifikation gleich am anderem Grundig 97a versuchen...der ist auch extrem basslastig...
solange der Kleber trocknet bei der Rückwandmutter...
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Beitrag von paulchen »

Ich schaue Dir mal virtuell zu. Ob ich allerdings das 97 meines Sohnes in der nächsten Zeit deshalb anfasse...? Auf jeden Fall speicher ich das mal im Hinterkopf ab.
Ich denke mal irgendwann muß das Schmuckstück sowieso da wieder raus (spätestens bei der nächsten Umgestaltung des Zimmers). Dann muß ich mich da mal ran machen und sehen wie ich das Radio "entsorge". Da könnten dann Deine Erfahrungen nützen :super: .

paulchen
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Beitrag von davorin »

Da fällt mir grad ein....könnte da meinen HP 8904A Signalgenerator und das HP 3456A Multimeter dran pappen und den Frequenzgang messen bei Musik/Sprache...

Sieht dann etwa so aus mit einem selbst gebasteltem Python Programm:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Beitrag von davorin »

So..mal den Frequenzgang gemessen zwischen DIN Eingang und Lautsprecherausgang...auf Stellung "TA"...bei Sprache und Musik...

Sehr, sehr basslastig auf Sprache....
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Beitrag von paulchen »

Eigentlich sollte auf Sprache aber eher der Bass raus sein und die Mitten besser rüber kommen. Bei Musik würde ich angehobenen Bass erwarten.
Sehe ich da was falsch :roll: ?

paulchen
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Beitrag von davorin »

Also der Bass ist schon einiges stärker bei "Musik"....was hier sonst noch Einfluss hat ist die "Loudness" Funktion am Lautstärkeregler...

Bestimmt hat da auch der Lautsprecher/Übertrager mit der Resonanz Einfluss im Bassbereich, dass da der Pegel bei Sprache im unterem Bereich auch höher ist...
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 97/60 Musik/Sprache Schalter

Beitrag von davorin »

Ich lasse es mal so beim 97/60....100nF und 10K parallel im Rückkopplungskreis....
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.