Suche jemanden für Renovierung von Nordmende Tannhäuser 56

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
UweD
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Di Mai 24, 2016 21:06
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Suche jemanden für Renovierung von Nordmende Tannhäuser 56

Beitrag von UweD »

Guten Abend liebe Dampfradio-Gemeinde!
Bin neu hier, dies ist mein erster Post, und das hat folgenden Hintergrund: Neulich kam ich wie die Jungfrau zum Kinde zu einem Röhrenradio Nordmende Tannhäuser 56. Mein Nachbar hatte zwei Radios, und diese war ihm zu groß, also hat er es mir geschenkt. Es ist im großen und ganzen funktionsfähig, die Potis kratzen natürlich, die UKW-Verstellung ist etwas schwergängig, ansonsten gut. Jetzt nachdem ich hier schon ein bisschen in den Foren gelesen habe weiß ich, dass ich es hätte besser nicht einfach einschalten sollen.. :? Naja.
Das Äussere kann selber wieder schön machen, schleifen und Lackieren wäre kein Problem. Da ich mich aber nicht imstande sehe so ein Radio elektrisch durchzutesten und ggf zu reparieren (Elkos tauschen zB), und ausserdem in einem Forum etwas von Asbestgefahr gelesen habe, suche ich nun jmd der solche Radios restauriert.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wer solche Radios repariert und aus dem norddeutschen Raum kommt? Ich komme aus der Nähe von Bremen.
Noch eine technische Frage: ich habe hier auch etwas über den Austausch der Lautsprecher gelesen. Ist das rein aus Reparaturgründen, oder kann man dies auch machen nur um den Klang zu verbessern? Oder kommt man dann in die Röhrenradio-Hölle? :D
Benutzeravatar
M*I*B
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Di Dez 11, 2012 18:05
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Meißendorf

Re: Suche jemanden für Renovierung von Nordmende Tannhäuser

Beitrag von M*I*B »

... also Bremen Stadtmitte sind umzu 96km von mir ... Etwas weit ... Da wird sich sicherlich noch wer umzu Bremen finden lassen, denke ich?!

Ansonsten ist das Co's Tauschen kein Hexenwerk, sondern lediglich eine Fleißarbeit, beim "Faken" (alte Co's entkernen und moderne einbauen) dauert's halt... Man(n) sollte nur wissen, wo das heiße Ende beim Lötkolben ist, halbweg saubere Lötstellen hinbekommen (vorher üben) und ansonsten hier im Forum die sicherlich vielen Ratschläge und Hilfestellungen verinnerlichen ... Dann klappt das schon ...
baba
Micha
... Biker essen keinen Honig; die kauen Bienen! (... und der immer wieder mal auf Menschen trifft, welche konstruktive Kritik mit Machtgehabe abschmettern ...)
Benutzeravatar
Schraubstift
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 200
Registriert: So Nov 28, 2010 0:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Düren

Re: Suche jemanden für Renovierung von Nordmende Tannhäuser

Beitrag von Schraubstift »

Hallo Uwe,
wir kennen uns ja über Email ja schon :wink:
Wenn Du ein wenig mit dem Lötkolben umgehen kannst, sollte die Instandsetzung/Überholung kein Problem darstellen. Dokumentiere hier Deine Schritte und wir werden Dir hier beistehen und für eventuelle Fragen offen sein. Eine große Eigenschaft des Dampfradioforums ist auf Grund seiner Mitglieder die große Hilfsbereitschaft :drftoll:
Hol Dir einfach ein Sortiment axialer Kondensatoren im einschlägigen Shop, da sind die meißten Kondensatoren drin und los geht es, ich glaube Dein Tannhäuser hat diese weißen unzuverlässigen Neokon-Kondensatoren verbaut, die müssen raus. Immer wenn Du einen alten Kondensator ablötest, markierst Du Dir die Stellen mit Krokodilklemmen oder Labormeßspitzen. Falls Du abgelenkt wirst und Du erst später weitermachen kannst, stellt sich dann nie die Frage "wo kommt der neue hin?".
Hast Du den Schaltplan von Deinem Tannhäuser?

Gruß
Tilo
www.bastel-radio.de - mein Bastel-Blog
Benutzeravatar
Röhrig
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 272
Registriert: Do Dez 25, 2014 13:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Kiel

Re: Suche jemanden für Renovierung von Nordmende Tannhäuser

Beitrag von Röhrig »

Hallo Uwe,

das Rundfunkmuseum in Bremen bietet gegen eine Spende Hilfe bei der Reparatur an. Siehe Startseite ganz unten.

http://www.bremer-rundfunkmuseum.de/

Grüße von der Kieler Förde, nächste Woche ist Kieler Woche

Kurt
Suche Mitstreiter im Raum Kiel

Mein Bäcker sagt : "Altes Brot ist gar nicht hart, kein Brot, das ist hart"
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2090
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Suche jemanden für Renovierung von Nordmende Tannhäuser

Beitrag von hf500 »

UweD hat geschrieben: 1. ... und ausserdem in einem Forum etwas von Asbestgefahr gelesen habe, ...
2. Noch eine technische Frage: ich habe hier auch etwas über den Austausch der Lautsprecher gelesen. Ist das rein aus Reparaturgründen, oder kann man dies auch machen nur um den Klang zu verbessern? Oder kommt man dann in die Röhrenradio-Hölle? :D
Moin,
1. Asbest ist selten und dann vornehmlich in Kleingeraeten, in die man kaum das Chassis hineinbekam ;-) Oftmals in Allstromkleinempfaengern, die nicht nur ein kleines (Bakelit-) Gehaeuse, sondern auch noch einen sehr warmen Heizkreisvorwiderstand hatten.
Ein Tannhaeuser hat sowas nicht noetig.
2. Die Hoelle ist das Mindeste ;-) Solange die Lautsprecher in Ordnung sind, drinlassen. Bessere wird man fuer das Geraet kaum finden, denn der Verstaerkerfrequenzgang ist auf die Lautsprecher und das Gehaeuse abgestimmt, damit es vernuenftig klingt. Wenigstens bei den grossen Geraeten hat man sich viel Muehe mit der Abstimmung gegeben. Die Lautsprecher, die Nordmende verwendete, sind von Isophon, einer Firma, die auch einen Ruf zu verlieren hatte.

73
Peter
UweD
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Di Mai 24, 2016 21:06
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Suche jemanden für Renovierung von Nordmende Tannhäuser

Beitrag von UweD »

Hallo Leute,

danke schon einmal für die Antworten. Ich werde mal bei dem Bremer Rundfunkmuseum vorbeifahren, das sieht mir sehr gut aus.
Ihr habt schon recht, das Auslöten ist nicht wirklich schwer, solange man weiß wo was hin muss, aber mir fehlt echt die Zeit für sowas
Ich werde mal berichten wie die Sache weitergeht.
PS: und die Sache mit dem Lautsprechertausch werde ich mal streichen! :)