Hallo erstmal,
ich habe das hier beim Finger gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-175-6072
Ich würde ja gerne abholen, aber ist fast 800 KM von mir entfernt.
Hat hier jemand Zeit, Möglichkeit und Platz für das sicherlich interessante Geschenk?
Schaltplansammlung für umsonst in Bayern
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Schaltplansammlung für umsonst in Bayern
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Schaltplansammlung für umsonst in Bayern
Wenn ich nicht gerade umziehen müsste, würde ich es abholen für dich.....
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Schaltplansammlung für umsonst in Bayern
Moin,
die Beschreibung liest sich ueberdenkenswert. Angeboten wird "TV, Video, Sat". Also Fernseher, Videorecorder und ein paar Satreceiver (wahrscheinlich analog und damit wertlos).
Die Sammlung ist nach der Beschreibung nur etwas fuer echte Fans, die zumindest noch was mit Videorecordern zu tun haben. Roehrenfernseher duerfte es inzwischen noch weniger als Dampfradios geben
Da muss man wirklich hinfahren und genau untersuchen, was inzwischen Altpapier oder noch erhaltenswert ist. Als ich vor etwa 15 Jahren so eine Sammlung uebernehmen konnte, blieben erstmal die Fernseher aussen vor.
73
Peter
die Beschreibung liest sich ueberdenkenswert. Angeboten wird "TV, Video, Sat". Also Fernseher, Videorecorder und ein paar Satreceiver (wahrscheinlich analog und damit wertlos).
Die Sammlung ist nach der Beschreibung nur etwas fuer echte Fans, die zumindest noch was mit Videorecordern zu tun haben. Roehrenfernseher duerfte es inzwischen noch weniger als Dampfradios geben

Da muss man wirklich hinfahren und genau untersuchen, was inzwischen Altpapier oder noch erhaltenswert ist. Als ich vor etwa 15 Jahren so eine Sammlung uebernehmen konnte, blieben erstmal die Fernseher aussen vor.
73
Peter
-
- Geographik
- Beiträge: 2205
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Schaltplansammlung für umsonst in Bayern
Fernseherunterlagen interessieren mich bis Ende 80er Anfang 90er Jahre.
Ich hatte mal aus einem Nachlass einen ca. 1m hohen Stapel und 6 Ordner Schaltpläne mitgenommen.
In den Ordnern waren Unterlagen zu Markengeräten, die habe ich aufgehoben. Im Stapel waren auch Markengeräte, aber auch rund 50-70% Billiggeräte, die unter irgendwelchen 0815-Markennamen angeboten wurden. Davon habe ich das meiste liegen lassen.
Am Interessantesten dürften die Unterlagen zu Fernsehern bis Anfang der 80er sein. Da war die Modellvielfalt noch nicht so groß wie später, wo vor allem Fernostprodukte den Mark regelrecht geflutet haben.
Letztes Jahr bekam für 20€ auch nochmal einen dreiviertel Meter Fernsehschaltpläne. Größtenteils Grundig und Philips, auch einiges von Loewe und Saba. Ich glaube von Grundig habe ich fast für jedes Chassis der 80er bis Mitte 90er Jahre die Unterlagen da. Wenn's Wetter schlecht ist, oder an langen Winterabenden, scanne und überarbeite ich die Pläne. RM-org wird sich freuen
Ich hatte mal aus einem Nachlass einen ca. 1m hohen Stapel und 6 Ordner Schaltpläne mitgenommen.
In den Ordnern waren Unterlagen zu Markengeräten, die habe ich aufgehoben. Im Stapel waren auch Markengeräte, aber auch rund 50-70% Billiggeräte, die unter irgendwelchen 0815-Markennamen angeboten wurden. Davon habe ich das meiste liegen lassen.
Am Interessantesten dürften die Unterlagen zu Fernsehern bis Anfang der 80er sein. Da war die Modellvielfalt noch nicht so groß wie später, wo vor allem Fernostprodukte den Mark regelrecht geflutet haben.
Letztes Jahr bekam für 20€ auch nochmal einen dreiviertel Meter Fernsehschaltpläne. Größtenteils Grundig und Philips, auch einiges von Loewe und Saba. Ich glaube von Grundig habe ich fast für jedes Chassis der 80er bis Mitte 90er Jahre die Unterlagen da. Wenn's Wetter schlecht ist, oder an langen Winterabenden, scanne und überarbeite ich die Pläne. RM-org wird sich freuen

Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“