Saba Freiburg automatic 9

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Jan Van Rompaey
Philetta
Philetta
Beiträge: 13
Registriert: Sa Nov 14, 2015 18:30
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Saba Freiburg automatic 9

Beitrag von Jan Van Rompaey »

Ich habe gerade dieses Radio gekauft. Alles funktioniert sehr gut. Aber ich habe Fragen über die Start- und Ausschalter. Ich habe 5 x die Taste drücken; dann start das Radio . Das Gerät kann einfach ( 1 x drucken) an der Knopfdruck abgeschaltet werden.Hat jemand eine Erklärung dafür?
Benutzeravatar
Grundig4085
Transmare
Transmare
Beiträge: 545
Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Saba Freiburg automatic 9

Beitrag von Grundig4085 »

Hallo Jan,

das Relais auf dem Trafo reinigen und justieren. Das ist ein bistabiles Relais mit Rastung, wenn das nicht leicht funktioniert kommen solche Probleme.

Gruss Stefan
Jan Van Rompaey
Philetta
Philetta
Beiträge: 13
Registriert: Sa Nov 14, 2015 18:30
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Freiburg automatic 9

Beitrag von Jan Van Rompaey »

Das Radio ist mit einem Schrittrelais ausgestattet!
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Saba Freiburg automatic 9

Beitrag von glaubnix »

Bitte zeige uns davon mal ein Foto...
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Jan Van Rompaey
Philetta
Philetta
Beiträge: 13
Registriert: Sa Nov 14, 2015 18:30
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Freiburg automatic 9

Beitrag von Jan Van Rompaey »

sorry, mein Freund (Radiotechniker) kann ein Bild nicht nehmen und senden.
Jan
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Saba Freiburg automatic 9

Beitrag von röhrenradiofreak »

Bei etlichen Saba-Radios, deren Ein/Aus-Schaltung ohne Relais funktioniert, gibt es diesen Fehler. Die Ursache ist, dass im Ein/Aus-Schalter, der ähnlich wie ein Zug- oder Druckschalter einer Lampe aufgebaut ist, eine von drei Kontaktfahnen abgebrochen ist. Der Schalter gibt dann nur bei einer der 6 Stellungen Kontakt. Statt abwechselnd ein und aus ist er also 1 x ein und dann 5 x aus, also muss man ihn zum Wiedereinschalten genau 5 Mal betätigen. Ich vermute, dass der Kontakltsatz im Schrittschaltrelais dieses Radios ähnlich aufgebaut ist.

Lutz
Benutzeravatar
Grundig4085
Transmare
Transmare
Beiträge: 545
Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Saba Freiburg automatic 9

Beitrag von Grundig4085 »

Der Freiburg 9 hat meines Wissens ein bistabiles Relais und nur einen Taster S7.
Anders geht es auch nicht da die Freiburgs auch über eine Fernbedienung Ein- und Ausschaltbar
ist.

Der zum Ausfall neigende Schalter ist bei den anderen Sabas ohne Fernbedienungsmöglichkeit
eingebaut.

Schaltplan gibt es zum Beispiel hier : http://download.magnetofon.de/index.php ... eiburg%209

Gruß Stefan
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Saba Freiburg automatic 9

Beitrag von röhrenradiofreak »

Wenn es ein normales bistabiles Relais ist, ist die Beobachtung, dass man zum Einschalten genau 5 x drücken muss, nicht erklärbar.

Lutz
Benutzeravatar
Grundig4085
Transmare
Transmare
Beiträge: 545
Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Saba Freiburg automatic 9

Beitrag von Grundig4085 »

Das ist richtig Lutz.

Ich habe einen Freiburg 7 und ein Freiburg 100, beide mit bistabilen Relais,
ich gehe daher davon aus das das nur gefühlte 5 x sind.

Oder es ist kein Freiburg, sondern ein Meersburg - dann könnte es sein.

Gruß Stefan
Klarzeichner
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 798
Registriert: Di Apr 19, 2016 19:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Saba Freiburg automatic 9

Beitrag von Klarzeichner »

Hallo in die Runde,

a) der Thread heißt eindeutig Freiburg 9.

b) der Frei-9 hat ein Stromstoßrelais.
Wenn das verdreckt/verharzt etc ist, kommt es zu derlei Problemen.

c) Andere Sabas haben in der Tat Zugschalter mit 3 (nicht 6) Positionen. Wenn da nur ein Kontakt intakt ist, geht das Gerät nur bei jedem dritten (nicht 6.) Versuch. Aber um solche Geräte geht es hier nicht. Wieso vom Thema abschweifen und Verwirrung stiften?

Also: Netzrelais reinigen, schmieren, Kontakte behandeln. Viel Spaß!

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Saba Freiburg automatic 9

Beitrag von röhrenradiofreak »

Klarzeichner hat geschrieben:Andere Sabas haben in der Tat Zugschalter mit 3 (nicht 6) Positionen. Wenn da nur ein Kontakt intakt ist, geht das Gerät nur bei jedem dritten (nicht 6.) Versuch.
Letzlich meinen wir das Gleiche. Es gibt insgesamt 6 Stellungen, abwechselnd je 3 x ein und 3 x aus. Objektiv gesehen ist nur eine der drei "Ein"-Stellungen intakt, das Radio spielt also nur bei jedem dritten Einschalten. Da der Benutzer aber außer an der Funktion des Radios nicht erkennen kann, ob der Schalter in der "Ein"- oder "Aus"-Position steht, stellt sich das für ihn so dar, dass er 5 Mal drücken muss, um das Radio einzuschalten.
Klarzeichner hat geschrieben:Aber um solche Geräte geht es hier nicht. Wieso vom Thema abschweifen und Verwirrung stiften?
Weil mich dieser Satz
Jan Van Rompaey hat geschrieben:Das Radio ist mit einem Schrittrelais ausgestattet!
vermuten ließ, dass es um eine solche Konstruktion geht.

Lutz
Jan Van Rompaey
Philetta
Philetta
Beiträge: 13
Registriert: Sa Nov 14, 2015 18:30
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Freiburg automatic 9

Beitrag von Jan Van Rompaey »

Vielen Dank an die freundlichen Leute, die mir sehr nützliche Informationen gab.
mfg

Jan