vielleicht kann mir jemand einen Denkanstoß liefern.
Patient: Philips B6A14A Premiere (Anatomie siehe hier)
Anamnese: verschmutzt, aber unverbastelt
Erstbehandlung: Reinigung, Kondi-Kur (einschließlich Netzelko), einige mechanische Beschwerden behoben (Ausschalter hat nicht ausgeschaltet etc.)
Befinden danach: UKW spielt tadellos (nur Frequenzen dürften noch etwas verschoben sein), Magisches Band reagiert, Balance- und Klangeinstellung in Ordnung
Weiterbestehende Beschwerden: auf keinem der AM-Wellenbereiche Empfang, lediglich wenn man die Spulen der Ferritantenne berührt, werden zwei bis drei Sender hörbar
Therapieversuche:
- AM-ZF-Abstimmung (mit Euratele-Prüfsender und Gould-DSO, aber ohne Frequenzzähler - d.h. mit einigen % Toleranz) ... keine Änderung der Symptomatik
- Tausch der ECH81 gegen meine beste im Fundus (ca. 80%) ... detto
Bitte höflich um eine zweite (oder auch dritte) Meinung!
Danke und lG Cassian