Tastatur Grundig 3036 Reparaturbedürftig

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Siggi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 135
Registriert: Fr Jun 24, 2016 9:45
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Dortmund

Tastatur Grundig 3036 Reparaturbedürftig

Beitrag von Siggi »

Hallo,

ich bin gerade dabei, ein Grundig 3036 zu restaurieren. Heute habe ich zufällig gesehen, dass ein Schieber der Tastaur funktionslos bis runter auf die Röhrenfassung der EF81-Fassung hängt. Der Schieber selbst scheint ok - zumindest ist die Lasche an der dieser wohl auf der Tastatur eingehängt wird noch dran. Auf dem Schaltplan (wenn ich den richtig lese) ist dort nur ein Kontakt belegt der sich im Schaltkreis für den TA/TB, Aufnahme-Anschluss wiederfindet (?).
Tastatur Grundig 3036.jpg
Das ist ein Ausschnitt des Schaltplans der leider etwas undeutlich ist
Belegung richtig.jpg
Kann mir nicht vorstellen das Grundig da was aus lauter Langeweile verbaut hat. Daher bescheidene Frage - bin ich auf dem Holzweg und hat jemand eine Idee, wie man diesen Schieber wieder einhängen kann ohne alles zu zerlegen?

LG
Siggi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Cassian
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: Do Feb 26, 2015 16:25
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wien

Re: Tastatur Grundig 3036 Reparaturbedürftig

Beitrag von Cassian »

Hallo Siggi,

ich kenne das Gerät zwar nicht, denke aber, dass ein paar Fotos der Problemzonen ganz hilfreich wären!

LG Cassian
Benutzeravatar
Siggi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 135
Registriert: Fr Jun 24, 2016 9:45
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Dortmund

Re: Tastatur Grundig 3036 Reparaturbedürftig

Beitrag von Siggi »

Hallo Cassian,
Foto war nicht ganz so einfach. Hoffe das Du evtl was damit anfangen kannst.
20160706_145644.jpg
Neben dem roten Kabel hängt der Schieber am Röhrensockel. Von links nach rechts siehst Du auf dem Plan, wie die Tasten verwendet werden. Dürfte schlecht zu erkennen sein, der Schalter, der das Gerät ein- bzw ausschaltet befindet sich links neben dem Tastaturgehäuse in einer Nische und wird von einem separaten Hebel betätigt.


LG
Siggi

Habs nach der Veröffentlichung erst gesehen, dass das Bild auf dem Kopf steht. Der Röhrensockel ist natürlich unten. Sorry, das Bild hab ich grade flott mit einem Tablet gemacht.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Tastatur Grundig 3036 Reparaturbedürftig

Beitrag von SABA78 »

Das sieht leider fast so aus, als wäre der Schieber vorne, also auf der anderen Seite, abgebrochen und der Hebel der betreffenden Drucktaste greift nicht mehr.
Das Gleiche hatte ich bei einem ähnlichen Modell.
Damal hatte ich das Drucktastenaggregat soweit zerlegt, dass ich den Schieber entnehmen konnte. Das abgebrochene Stück modellierte ich mit Epoxydharz nach, was bis heute hält.

Ich wünsche Dir, dass es ein einfacheres Problem ist. Dennoch ist es lösbar, sollte es doch so sein wie ich vermute.

Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
Cassian
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: Do Feb 26, 2015 16:25
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wien

Re: Tastatur Grundig 3036 Reparaturbedürftig

Beitrag von Cassian »

Siggi, um keine falschen Erwartungen zu wecken: Ich kenne das Gerät und seine Tastenmechanik nicht, kann Dir also nicht viel helfen. Aber es gibt hier im Forum mehrere Threads zu diesem Radio, zum Beispiel diesen samt Bildern.

Anhand der letzteren folgere ich, dass wir von der AUS-Taste sprechen?

Kannst Du vielleicht von der kompletten Mechanik der Taste ein möglichst scharfes Bild (Fotoapparat mit Makrofunktion, eher nicht Tablet) - oder mehrere Bilder - einstellen?

Tastenaggregate sind meist lausig und nicht ohne Ablöten von Drähten zu demontieren - wenn Du das tust, dokumentiere Schritt für Schritt, damit Du beim Wiederzusammenbauen keinen Fehler machst. Besser aber nicht, solang irgendwie vermeidbar.

LG Cassian
Benutzeravatar
Siggi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 135
Registriert: Fr Jun 24, 2016 9:45
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Dortmund

Re: Tastatur Grundig 3036 Reparaturbedürftig

Beitrag von Siggi »

Hast Du richtig gesehen, es ist der Ausschalter. Wenn ich den Schieber vorsichtig Richtung Tasten bewege, kann ich die Öse sehen, mit der dieser an der Taste eingehängt wird. Bin mir allerdings nicht sicher, ob der Haken an der Taste noch vorhanden ist. Lässt sich alles sehr schlecht einsehen. Genaue Fotodokumentation der Mechanik ist leider nicht möglich, die ist völlig von unten zugebaut.

Daher andere Frage: Sehe ich die Verbindung zwischen Schieber und Schaltfunktion im Gerät richtig? Viellecht kannst Du oder wer anders diese Frage beantworten. Wenn sich die Schaltfunktion nicht in den Teilen der eingestellten Schaltplanfragmente befindet, liege ich vermutlich falsch mit meiner Annahme.


Gruß Siggi
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Tastatur Grundig 3036 Reparaturbedürftig

Beitrag von röhrenradiofreak »

Hier mal ein paar Anmerkungen zur elektrischen Funktion der AUS-Taste dieses Radios:

Einerseits wird durch diese Taste der Ein/Aus-Schalter betätigt. Außerdem gibt es an diesem Schieber tatsächlich nur einen einzigen Kontakt (1i - 1k). Dieser schließt den NF-Weg kurz, so dass das Radio nach dem Ausschalten nicht nachspielt. Notfalls könnte man auf diesen Kontakt verzichten, das wäre zwar ein Schönheitsfehler, aber das Radio würde trotzdem spielen.

Lutz
Benutzeravatar
Siggi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 135
Registriert: Fr Jun 24, 2016 9:45
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Dortmund

Re: Tastatur Grundig 3036 Reparaturbedürftig

Beitrag von Siggi »

Hallo Lutz,
danke Dir für die Info. Hatte mir das fast schon so gedacht. War mir nur unsicher.

Gruß Siggi