hier präsentiere ich meinen ganzen Stolz. Eine überaus seltene und bildschöne
Nora Norette "Made in Berlin-Charlottenburg"

Die Spangen der Frontblende waren nicht mehr vorhanden, so dass ich sie kleben musste.
Das Netzkabel war abgeschnitten, 3 Röhren wurden erneuert, der Siebelko und der Brücken-
gleichrichter ausgetauscht. Ganz schlimm waren neben den üblichen Kondensatoren 4
Widerstände, zwei waren ohne Durchlass und die beiden anderen hochohmig. Ich habe
jeden einzelnen Widerstand durchgemessen. Der gemeinste war im UKW-Kästchen. Den
auszubauen war eine aussergewöhnliche Geduldsleistung.
Ein Paar Befestigungsteile mussten dann zusätzlich geklebt werden, aber summa sumarum
ein feines Ergebnis. Hier ein paar Bilder:





