Philips Capella 753/4E/3D - Senderspeicherung?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Philips Capella 753/4E/3D - Senderspeicherung?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo an alle Capella-Besitzer!

Wie funktioniert die Senderprogrammierung? Ich kann zwar die programmierten abrufen (durch Druck auf entsprechende Taste), das geht auch alles. Aber wie programmiere ich neue Sender ein? Habe leider keine Anleitung zu dem Radio...
Viele Grüße
Markus
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Philips Capella 753/4E/3D - Senderspeicherung?

Beitrag von Walterh »

Hallo Markus

Einfach Senderwahlknopf ziehen und auf gewünschte Station abstimmen.

Viele Grüsse, Walter
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Philips Capella 753/4E/3D - Senderspeicherung?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo Walter!

Also erst den gewünschten Speicherknopf drücken, dann den Sender einstellen und dann den rechten Knopf ziehen? Oder eine andere Reihenfolge?
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Philips Capella 753/4E/3D - Senderspeicherung?

Beitrag von BugleBoy »

Kleine Bitte.. nicht zu jeder Baustelle von gleiche Radio neue Thema eröffnen.

Kein Pflicht, nur Bitte..
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Philips Capella 753/4E/3D - Senderspeicherung?

Beitrag von hoeberlin »

Der Vorgang ist einfach:
Senderwahltaste drücken > der Skalenzeiger läuft an die bisher gespeicherte Station.
Senderwahlknopf ziehen > der Senderspeicher ist nun einstellbar, mit Senderwahlknopf neuen Sender einstellen ( genau! )
Senderwahlknopf loslassen, bzw wieder hineindrücken.
FERTIG

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Philips Capella 753/4E/3D - Senderspeicherung?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

hoeberlin hat geschrieben:Der Vorgang ist einfach:
Senderwahltaste drücken > der Skalenzeiger läuft an die bisher gespeicherte Station.
Senderwahlknopf ziehen > der Senderspeicher ist nun einstellbar, mit Senderwahlknopf neuen Sender einstellen ( genau! )
Senderwahlknopf loslassen, bzw wieder hineindrücken.
FERTIG

VG Henning

Hallo Henning!

Danke für Deine Beschreibung. Funktioniert grundlegend. Nur sind auf zwei der Stationstasten MW-Sender gespeichert. Wenn ich die drücke, dann spult der Motor zur Sendeposition und die MW-Taste ist gleich (automatisch) mit gedrückt. Ich würde das gerne auf UKW ändern (und entsprechenden Sender). Wie kann man programmieren, dass die UKW-Taste auch gleich mit einrastet wenn man auf die entsprechende Speichertaste drückt? Irgendwie scheint das zu gehen, denn bei einer Speichertaste ist gleich UKW mit programmiert...
Ich kriege es zwar hin die Frequenz zu programmieren, muss dann aber immer noch extra auf die UKW Taste drücken (nachdem der Motor die Senderposition eingestellt hat).
Viele Grüße
Markus