Hallo Forumskollegen!
Danke für Eure Meinungen. Meine Röhren prüfen kann ich ja auch mit meinem US-RPG (Accurate 257) - nur prüft das Teil eben nicht so viele Parameter wie das Funke W19S.
@Herbert: 575 Euro - dafür würde ich wahrscheinlich sofort zuschlagen.

aber 1.000 Euronen sind natürlich nochmal ne ganz andere Nummer!
Sicher ist es - wie meine Radios auch - ein Sammlerstück. Und bei Sammlern setzt ja oft der Verstand aus

, das kann ich bestätigen. Aber bei 1.000 Euro "mal eben so" schaltet er sich dummerweise wieder ein, spätestens wenn meine bessere Hälfte das spitz bekommt wird der Verstand zwangsweise eingeschaltet.
Ich frage mich halt ob die Prüfung mit meine US-RPG nicht auch reicht. Streng genommen muss man ja eigentlich gar nicht prüfen - entweder das Radio spielt, oder eben nicht. Und bisher hatte ich ein einziges Radio bei dem eine defekte Röhre (eine ECL86) auch andere Bauteile mit in den Tod gerissen hat.