Krefft Pascha UKW 55

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Rembrandt
Opus
Opus
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jun 06, 2009 16:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Krefeld

Krefft Pascha UKW 55

Beitrag von Rembrandt »

Hallo,
ich habe seit mehreren Jahren einen Krefft Pascha UKW 55 in meinen Besitz. Das Gerät ist sowohl für Netz auch für Batteriebetieb ausgelegt. Bei Batteriebetrieb sorgt ein mechanischer Zerhacker für die notwendige Spannung im Gerät. Verbaut ist dort ein Zerhacker vom Typ E100/6 bzw E123/6. leider arbeitet dieser Zerhacker nicht mehr einwandfrei., er setzt immer öfter aus. Abhilfe würde ein elektronischer Gegentaktzerhacker bringen aber leider habe ich im Internet nichts passendes gefunden. Auf der Webseite der Radiowerkstatt wird eine Lösung mit einem elektronischen Gegentaktzerhacker angeboten mit wenigen Bauelementen wie auf einer Abbildung zu sehen ist, Kontakt habe ich schon aufgenommen aber leider ist das Konfigurien einer elektonischen Zerhackerpatrone sehr teuer. Schaltplan bekomme ich keinen, habe schon angefragt.
Meine Frage an euch, Hat jemand eine Idee wie man so einen elektronischen Gegentakzerhacker bauen könnte oder hat jemand von euch einen Schaltplan für so einen Gegentaktzerhacker, das wäre nicht schlecht.

Viele Grüße Rolf
...und eine Stimme sprach zu mir ..lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer....
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Krefft Pascha UKW 55

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Welche Spannung brauchst du denn und wieviel Leistung ? Dann kämen wir weiter, ich habe hackhack hier liegen, sogar Platinen dafür zwecks Eigenbestückung, die hat mir mal Obelix gemacht. Die Stärkste funktioniert mit 2 x 2N3055.
Gruss, Volker
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Welle
Opus
Opus
Beiträge: 55
Registriert: So Jan 08, 2017 13:47
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Krefft Pascha UKW 55

Beitrag von Welle »

Hallo Rembrandt,
ich bin der Neue hier im Forum und neben Röhrenradios gehören auch Wechselrichter zu meinen Hobbies.
Wenn Du der englischen Sprache mächtig bist, kann diese Seite eventuell hilfreich für Dich sein: http://members.iinet.net.au/~cool386/ . Runterscrollen bis zu "Vibrator Power Supply Design & Repair:" . Der Autor dieser Seite hat sich intensiv mit den Zerhackern befasst und gibt sehr gute Tipps worauf bei Instandsetzungen geachtet werden muß.
Vielleicht ist es Dir nach Studium dieser Seiten möglich, die altbewährte Zerhackertechnik bei dem Radio beizubehalten.

Viele Grüße
Welle
Benutzeravatar
Rembrandt
Opus
Opus
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jun 06, 2009 16:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Krefeld

Re: Krefft Pascha UKW 55

Beitrag von Rembrandt »

Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Die Spannung beträgt 6Volt. Die Platine soll so konfiguriert werden, das sie in die alte Zerhackerpatrone passt. Die Leistung weiß ich leider nicht, dürfte aber nicht allzuviel sein. Bei der Radoiwerkstatt ist das kein Problem die passen die neue Schaltung in das alte Zerhackergehäuse ein. So wie ich das auf dem Foto gesehen habe arbeiten die mit einem Schaltkreis, zwei Power Mosfet-Transistoren ein paar Widerständen und zwei Kondensatoren und einem Einstellregler. Die Bauteile wären auf jeden Fall beschaffbar. Was mir fehlt wäre ein Stromlaufplan. Im Netz habe ich einen gefunden ist aber leider kein Gegentaktzerhacker.

Gruß Rembrandt
...und eine Stimme sprach zu mir ..lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer....
Welle
Opus
Opus
Beiträge: 55
Registriert: So Jan 08, 2017 13:47
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Krefft Pascha UKW 55

Beitrag von Welle »

Hallo Rembrandt,

wenn es unbedingt ein elektronischer Ersatz sein muss, dann schau mal auf diese Seite: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und- ... &thread=12 . Da gibt es einen Schaltplan für einen "elektronischen Zerhacker". Zwar für ein Fotoblitzgerät gedacht, ist aber dasselbe in grün wie bei einem Röhrenradio. Und falls Nachbau angedacht ist, bitte möglichst die originalen BUZ11 nehmen und keine Vergleichstypen.

Viele Grüße
Welle
Benutzeravatar
Rembrandt
Opus
Opus
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jun 06, 2009 16:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Krefeld

Re: Krefft Pascha UKW 55

Beitrag von Rembrandt »

Hallo Welle,

vielen Dank für den Link. Ich werde die Schaltung mal nachbauen und dann sehen ob das funktioniert. Die Bauteile sind soweit beschaffbar und das ganze dürfte auf eine kleine Platine passen. Das Original war ja auch ein KACO-Zerhacker was bei meinem Kofferradio auch verbaut ist.

Viele Grüße Rembrandt
...und eine Stimme sprach zu mir ..lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer....