Siemens Kleinsuper RA10 brummt bei AM

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
AlfredG
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 850
Registriert: Sa Feb 27, 2016 13:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Dresden

Siemens Kleinsuper RA10 brummt bei AM

Beitrag von AlfredG »

Hallo,
alle Kondensatoren sind gewechselt, auch über dem Gleichrichter. Der UKW-Empfang ist tadellos, aber auf AM ist kaum ein Sender zu hören, er wird durch ein Brummen überlagert. Dieses verstärkt sich wenn man mit dem Schraubendreher an die Oszillatorseite des Drehkos kommt. Beim Berühren ist das Brummen dann weg, aber er schwingt nicht mehr. Zwischen den Sendern im Rauschen ist kein Brumm zu hören, nur manchmal ein rhythmisches Knacken.
Die Keramik-Cs rund um die ECH habe ich schon mal geprüft.

Alfred
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Siemens Kleinsuper RA10 brummt bei AM

Beitrag von eabc »

Moin moin Alfred,
ist der 4,7ner C über dem Gleichrichter gewechselt, oder keiner vorhanden ?, dann Nachrüsten
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Siemens Kleinsuper RA10 brummt bei AM

Beitrag von rettigsmerb »

Moin Alfred,

hast Du schonmal den Gitterableitwiderstand der Oszillatortriode (ECH81) überprüft? Leider verfüge ich nicht über den Schaltplan des Gerätes, aber in ähnlichen Geräten und Schaltungen hat der so um die 33kOhm.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Siemens Kleinsuper RA10 brummt bei AM

Beitrag von röhrenradiofreak »

Dieses Radio hat, wenn ich das richtig erkenne, keine Ferritantenne, sondern empfängt Mittelwelle über den UKW-Dipol. Das ist aus zwei Gründen suboptimal:

Erstens, weil dieser für Mittelwellenempfang viel zu kurz ist.

Zweitens, weil so eine Antenne nicht nur die magnetische Komponente, sondern auch die elektrische Komponente des elektromagentischen Feldes aufnimmt. Diese enthält viele Störungen, z.B. von modernen Geräten wie Schaltnetzteilen. Die Ferritantenne ist diesbezüglich im Vorteil.

Der Anschluss von einigen m Draht an die Mittelwellen-Antennenbuchse, das Verbinden der Erdbuchse mit Erde und evtl. das Umdrehen des Netzsteckers könnten den Empfang verbessern. Achtung: sind die Trennkondensatoren an den Antennenanschlüssen (3 x 1nF und 1 x 5nF) in Ordnung? Dafür müssen aus Sicherheitsgründen Entstörkondensatoren der Klasse Y verwendet werden.

Lutz
AlfredG
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 850
Registriert: Sa Feb 27, 2016 13:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Dresden

Re: Siemens Kleinsuper RA10 brummt bei AM

Beitrag von AlfredG »

Herbert, der Tip ging ins schwarze! Der Widerstand hat zwar 50k wie im Plan, ein Austausch verbesserte den Empfang deutlich, vor allem das Knacken ist jetzt weg.
Ich dachte erst da müssen doch viel mehr Sender sein, aber ein Blick auf das ausgebaute Skalenglas brachte Klarheit: das ist MW und nicht KW wie ich dachte. Da ist natürlich fast kein Sender zu empfangen, aber dafür Störungen ohne Ende..

Lutz, die WIMA-Bonbons an der TA und Antennenbuchse hab ich schon gegen Y2 getauscht. Die 2x 1nF noch nicht, die sind keramisch und recht dick. Ich hatte da noch nie Probleme, meistens verlieren sie bei mechanischer Beanspruchung ein Beinchen. Aber ich wird mir mal ein paar 1nF-Y besorgen.
Das Hauptproblem an diesem Radio war die Sicherung in der Heizleitung, nur diese war voller Grünspan, alle anderen sind ok. Trotz Reinigen mit Kontaktspray und Pfeifenreiniger gab es nur sporadisch Kontakt. Ich musste sie nachbiegen und mittels Glaspinsel in der Bohrmaschine polieren.

Alfred
Zuletzt geändert von AlfredG am So Jan 15, 2017 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Siemens Kleinsuper RA10 brummt bei AM

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo Alfred,

na, das freut mich aber, dass ich blindes Korn auch mal ein Huhn gefunden habe, hehe :mrgreen: Danke für das nette Feedback und allzeit Guten Empfang! :danke: :super: