Unbekannte ICs von Texas Instruments

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Unbekannte ICs von Texas Instruments

Beitrag von SABA78 »

In einem Konvolut aus Logik-ICs fanden sich auch eine größere Zahl ICs von Texas Instruments, mit deren Bezeichnung ich leider nichts anfangen kann. Eine ausgedehnte Suche im Netz lieferte keine Resultate.
Vielleicht kann mir von Euch jemand etwas zu diesen Teilen sagen.
DSCF4139 b 900.jpg
Vielen Dank schonmal für Euere Hilfe :D
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Unbekannte ICs von Texas Instruments

Beitrag von BugleBoy »

RTL bzw. DTL

nein nicht, diese asoziale TV Sender.

Untenseite-Beschriftung ist korrekt (einfach SN dazuaddieren beim Datenblattsuchen)

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
RE 084
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Unbekannte ICs von Texas Instruments

Beitrag von RE 084 »

Hallo Daniel,

egal, welche Buchstaben ich davorsetze, nix zu finden.
Aus eigener Erfahrung vermute ich, das es sich hier
um Logik-Bausteine für Bussysteme handelt.
Meine Bausteine konnte ich zwar finden, aber Deine
scheinen nicht zu existieren ...
Meine habe ich dann konsequenterweise ENTSORGT !

Gruß,
RE 084
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg :mauge:
Scooterboy
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 163
Registriert: Mo Aug 18, 2014 16:13
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Unbekannte ICs von Texas Instruments

Beitrag von Scooterboy »

Wäre doch ganz einfach gewesen. SN1= TI-Bezeichnung der Rest (vierstellige Ziffernfolge) ist der Typ.
ZB: SN14502= 4502
Gruß Scooterboy
der mit der Hexe tanzt
(im 2/4Takt)
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Unbekannte ICs von Texas Instruments

Beitrag von BugleBoy »

auch falsch.

SN16xxxx , das ist analog IC -Serie
SN15xxx , das ist LogikIC, RTL/DTL
dann gibt noch SN74xx, das ist bekannte TTL Serie, der gegensatz zu Fairchild 93xx durchgesetzt hat.

d.H. entspricht nicht diese Logik.

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Unbekannte ICs von Texas Instruments

Beitrag von SABA78 »

Tja, dann hab ich hier entweder extrem seltenes "Gold" oder eben extrem seltenen "Dreck"... :D
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Unbekannte ICs von Texas Instruments

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Hast du auch 74ac52o und 74ls92 entsorgt!
Wenn ja: Schrei!
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Unbekannte ICs von Texas Instruments

Beitrag von SABA78 »

Hallo Volker.
Nein, sowas entsorge ich doch nicht! :)

Ich hab hier auch noch ein paar Mikrocontroller und EPROMs oder sowas, die werde ich wohl entsorgen. Sind teilweise Spezialtypen für VCR oder irgendwelche Industrieanwendungen. Die werde ich wohl in 100 Jahren nicht brauchen.
Beispiel gefällig?
PH29EE010 150-3CF

oder ein gelabeltes Bios "1002570-A 5520A-10"
oder "6505/7505 1.01L 081693 U7"
oder "D070108D-8" V20 Prozessor.

Die kommen in die Restekiste zu all den anderen wahrscheinlich nie benötigten ICs...
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
yehti
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 949
Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: 258xx Plattstedt

Re: Unbekannte ICs von Texas Instruments

Beitrag von yehti »

Tja, SN... von Texas Instruments...
Diese Anfrage taucht eigentlich regelmäßig in in so ziemlich jedem Elektronikforum auf.
Die Antwort ist meistens:
Diese ICs wurden speziell für einen bestimmten Kunden gefertigt, wenn, dann bekommen sie bei dem das Datenblatt.
Gruß Gerrit
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Unbekannte ICs von Texas Instruments

Beitrag von radio-volker »

radio-volker hat geschrieben:Servus,
Hast du auch 74ac52o und 74ls92 entsorgt!
Wenn ja: Schrei!
Servus,
Und wenn ja , hast du diese Chips und könntest 2-3 Stück pro Typ abgeben. Ixh suche die.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Unbekannte ICs von Texas Instruments

Beitrag von SABA78 »

Hier im Lager habe ich nichts gefunden, aber ich habe noch ein "Außenlager". Vielleicht ist dort was. Ich schau morgen mal nach.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint