Perpetuum Ebener 4240pe dreht zu langsam.

Alles über Grammophon, Plattenspieler, Tefifon und Tonbandgeräte kommt hier hinein.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Perpetuum Ebener 4240pe dreht zu langsam.

Beitrag von Robin »

Hallo nochmals.
Der Grundig 6199 ist soweit schonmal wieder Gängig (Bericht folgt!), nur scheint der Dreher jetzt noch zu mucken.
Er dreht einfach viel zu langsam... 45U/pm hören sich fast wie 33U/pm an.
Dabei habe ich den Motor ausgewaschen und neu geölt, auch sind die Gummirolle und der Riemen noch sehr gut.
Der Motor verlangt 160V und bekommt von der Anzapfung 163V.
Es scheint keine Regulierung zu geben.
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Perpetuum Ebener 4240pe dreht zu langsam.

Beitrag von achim1 »

Prüfe bitte mal ohne aufgelegten Tonarm.
Stimmt die Drehzahl des Motors?
Irgendwo Schlupf?

Gruß,
Achim
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Perpetuum Ebener 4240pe dreht zu langsam.

Beitrag von Phalos Southpaw »

Druck dir die mal aus und leg sie auf den Teller.
Bei 50Hz (äußerer Ring) müsstest du die Geschwindigkeiten gut testen können, indem du sie im Dunkeln mit einer Glimmlampe oder LED an Wechselspannung beleuchtest.

Wenn die Punkte auf der Scheibe im Licht dann "stillstehen" stimmt die entsprechende Geschwindigkeit.

Bild
Quelle: http://www.hledejsoucastky.cz/LastSearc ... h=gramofon
röhrix
Transmare
Transmare
Beiträge: 661
Registriert: Do Okt 02, 2008 13:03
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Perpetuum Ebener 4240pe dreht zu langsam.

Beitrag von röhrix »

Hallo Robin,

handelt es sich um eine Kondensator-Motor? Dann tausche den Kondensator mal aus. Ich hatte das auch beim PE Rex und der Ko´Wechsel hat´s gebracht.

LG Ralph
Ein Leben ohne Röhrenradio ist möglich, aber sinnlos.
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Perpetuum Ebener 4240pe dreht zu langsam.

Beitrag von Robin »

Erstmal Dankeschön für die Antworten! :danke:

Schlupf konnte ich nicht feststellen, mit nicht aufliegendem Tonarm ändert sich auch nichts.
Den Kondensator (0,28µF) hatte ich mal losgelötet und einen anderen drangehangen, brachte auch nix.
Ich merke dass die Geschwindigkeit sich von ganz langsam am Anfang zum genannten Langsam aufbaut beim Betrieb.
Eventuell muss ich den Motor nochmal zerlegen...
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Perpetuum Ebener 4240pe dreht zu langsam.

Beitrag von Phalos Southpaw »

Klingt für mich nach einem Reibungsproblem in den Lagern.
Benutzeravatar
Welle26
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 934
Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern

Re: Perpetuum Ebener 4240pe dreht zu langsam.

Beitrag von Welle26 »

Robin hat geschrieben:Ich merke dass die Geschwindigkeit sich von ganz langsam am Anfang zum genannten Langsam aufbaut beim Betrieb.
Hallo Robin,

genau dieses Problem hatte ich vor etwa zwei Jahren mal bei einem Philips AGnochirgendwas in einer Kuba-Truhe.
Am Anfang wollte er gar nicht und die Wärme des blockierenden Motors löste dann nach ein paar Minuten das
alte Fett, woraufhin er dann auch lief.
Nach der ersten (durchaus gründlichen) Reinigung bestand das Problem immer noch, nur etwas schwächer.
Bis er wieder vollständig funktionierte hatte ich die Kiste dreimal (!!!) zerlegen und putzen müssen, diese
Lager sind sehr empfindlich!
Ich weiß jetzt nicht, wie das mit den PE-Motoren ist, aber beim Philips muss man beim Auseinanderbauen höllisch
aufpassen, keine der Kugeln aus den Lagern zu verlieren!

Viele Grüße
Max
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Perpetuum Ebener 4240pe dreht zu langsam.

Beitrag von achim1 »

Es gibt in der Bucht relativ günstig optische Drehzahlmesser die ziemlich genau sind.
Hab schon lange so einen weil das Problem nicht korrekter Drehzahlen sehr häufig auftritt.
So kann man sehr schnell den Motor als Ursache ausmachen oder eben ausschließen.

Gruß,
Achim
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Perpetuum Ebener 4240pe dreht zu langsam.

Beitrag von Robin »

So.
Hatte das Ding mal komplett zerlegt.
Er war einfach etwas überölt, das Öl bremste den rotierenden Eisenkern den die Spulen antreiben.
Nach dem reinigen und neuölen läuft er nun.