Telefunken Bajazzo TS 3611

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
bastler2014
Capella
Capella
Beiträge: 43
Registriert: Sa Aug 23, 2014 13:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Telefunken Bajazzo TS 3611

Beitrag von bastler2014 »

Hallo Radiofreunde,

ich bitte um Hilfe bei der Instandsetzung eines Telefunken Bajazzo TS3611.

Das Gerät verhält sich auch bei gedrückter Bereichstaste (z.B. UKW) so, als sei es in der TA/TB-Stellung (keine der Wellentasten gedrückt). Ein Eingangssignal an der TA/TB-Buchse gibt es wieder, ansonsten nur leises Rauschen.

Ich habe noch ein ähnliches Gerät (TS 101). Wenn ich bei diesem Gerät den Sender „wegdrehe“ und dann jeweils Punkt A der Mischteile miteinander verbinde, empfange ich über den TS3611.

Reinigen der Kontaktschieber der Bereichstasten und „Kreuztausch“ mit denen des TS101 brachte leider keinen Erfolg.

Messungen der Spannungen ergaben (bei 7,5V Eingangsspannung) an den meisten Punkten niedrigere Werte als im Schaltplan angegeben, an Punkt 1 der HF-Platte jedoch über 4 Volt (anstelle 0,46V).

Habt ihr Tipps für eine systematische Fehlersuche? Schaltplan ist vorhanden.

Besten Dank vorab und noch einen schönen Sonntag

Bernhard
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Bajazzo TS 3611

Beitrag von eabc »

Besteht das Problem bei AM und FM ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
bastler2014
Capella
Capella
Beiträge: 43
Registriert: Sa Aug 23, 2014 13:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Telefunken Bajazzo TS 3611

Beitrag von bastler2014 »

Hallo Harry,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Das Problem besteht auf allen Wellenbereichen.

Viele Grüße Bernhard
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Bajazzo TS 3611

Beitrag von eabc »

Dann vermute ich mal den Selenstabi GR203 in der ZF
Messe auch mal die Ub am Pkt 2 der UKW-Tunerbox, hier sollten gegen Masse ca. 4-5 V anliegen
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
bastler2014
Capella
Capella
Beiträge: 43
Registriert: Sa Aug 23, 2014 13:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Telefunken Bajazzo TS 3611

Beitrag von bastler2014 »

Hallo Harry,

mit dem Selenstabi GR203 lagst du genau richtig. Nachlöten reichte und das Radio spielt auf allen Wellenbereichen (war wohl eine kalte Lötstelle). (Die Spannung am Pkt 2 des UKW Tuners beträgt 5,4 V). :danke:

Ganz lieben Dank für die schnelle und perfekte Hilfe :danke:

Mich würde aber schon interessieren, wie du so schnell darauf gekommen bist.

Einen schönen ersten Mai

Bernhard
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Bajazzo TS 3611

Beitrag von eabc »

Moin moin Bernhard,
erst einmal, meine Glückwunsch zur Wiederbelebung des "Bajazzo".....einem deutschen Qualitätsprodukts, das auch noch in weiteren Jahrzehnten reparierbar ist, was bei den "Chinesen" oft schon kurz nach der Garantie nicht mehr möglich ist, weil spez. Ersatzteile fehlen.
Nun, unser gemeinsames Hobby betreibe ich seit ca. 1965, da bleibt einiges an Erfahrung hängen und es erfreut mich immer wieder, wenn ich da helfen kann.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Ede
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: Fr Dez 31, 2021 11:56
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Telefunken Bajazzo TS 3611

Beitrag von Ede »

eabc hat geschrieben:Moin moin Bernhard,
erst einmal, meine Glückwunsch zur Wiederbelebung des "Bajazzo".....einem deutschen Qualitätsprodukts, das auch noch in weiteren Jahrzehnten reparierbar ist, was bei den "Chinesen" oft schon kurz nach der Garantie nicht mehr möglich ist, weil spez. Ersatzteile fehlen.
Nun, unser gemeinsames Hobby betreibe ich seit ca. 1965, da bleibt einiges an Erfahrung hängen und es erfreut mich immer wieder, wenn ich da helfen kann.
Hallo Harry ---- bitte Hilfe !
ich bin seit ca. 1 Jahr auf der Suche nach Hilfe für meine Bajazzos. Habe div. kranke 101 deluxe in meinem " Krankenzimmer" mit rauschenden UKW Empfang.
Bei den allen fehlt der DC DC Wandler für die 15 V Speisespannung der Kapazitätsdioden. Die Spannung meines Labornetzteil ist wohl nicht gut genug,denn es sind spärlich Sender zu finden.Die Suche nach aktuellen Wandler von div. Elektronik Versandhäusern --- negativ!
Wie kann das sein, hat doch früher funktioniert, die Wandler von Heute sind ungeeignet?

Gruß Ede
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1451
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Bajazzo TS 3611

Beitrag von fritz52 »

Hallo Ede,
heißt das, dass der Wandler als Baugruppe in deinen 101 er Bajazzos mal ausgebaut wurde und nun nicht mehr vorhanden ist ?
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink: