Blaupunkt Parade Kofferradio

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
MrPlymouth1998
Opus
Opus
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 19, 2017 18:37
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Blaupunkt Parade Kofferradio

Beitrag von MrPlymouth1998 »

Moin zusammen ^^

Ich habe am Dienstag auf Ebay Kleinanzeigen gesehen das jemand ein Kofferradio für 20€ hier in der nähe hat von Blaupunkt. Dieses Radio gehörte den Vater vom besitzer. Äußerlich ist es noch gut erhalten, aber schon etwas vergilbt. Spielen tut es noch richtig gut und hat super klang. Die Batterien wollten erst nicht was mich wunderte. Die Batteriekontakte mussten nur mal etwas sauber gemacht werden und siehe da es geht. Die Beleuchtung geht für seine 50 Jahre auch noch. Nur eine sache macht mich stutzig. Da ist ein seperater An/Aus Schalter am Radio. Habe nur gesehen das man es eigendlich mit den Lautstärkeregler anmacht.

Naja nichts desto trotz. Es ist ein schönes Radio und wird mir gute dienste leisten am Strand, Freibad und Unterwegs :wink:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Blaupunkt Parade Kofferradio

Beitrag von eabc »

Der Kippschalter scheint nachträglich montiert zu sein...nichts destotrotz, das ist noch deutsche Handwerksarbeit und spielt vermutlich noch in zwanzig Jahren, wen es dann noch was zu empfangen gibt.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
MrPlymouth1998
Opus
Opus
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 19, 2017 18:37
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Blaupunkt Parade Kofferradio

Beitrag von MrPlymouth1998 »

eabc hat geschrieben:Der Kippschalter scheint nachträglich montiert zu sein...nichts destotrotz, das ist noch deutsche Handwerksarbeit und spielt vermutlich noch in zwanzig Jahren, wen es dann noch was zu empfangen gibt.
Ahh Okay. Naja wenn es dann nichts mehr gibt, kann ich Handy oder so anschließen und da rüber dann 50er und 60er abspielen ^^
Tannhäuser 61
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 277
Registriert: Sa Jan 16, 2010 15:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: 63225 Langen

Re: Blaupunkt Parade Kofferradio

Beitrag von Tannhäuser 61 »

Glückwunsch zu dem schönen Teil.

Ein optisch identisches habe ich hier auch noch, aus Familienbesitz. Meines hat jedoch ein graues Lautsprechergitter und hört auf den Namen derby 660.
Ob es technische Unterschiede gab, oder nur das gleiche Gerät unter zwei verschiedenen Bezeichnungen ?

Gruß
Thomas
MrPlymouth1998
Opus
Opus
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 19, 2017 18:37
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Blaupunkt Parade Kofferradio

Beitrag von MrPlymouth1998 »

Tannhäuser 61 hat geschrieben:Glückwunsch zu dem schönen Teil.

Ein optisch identisches habe ich hier auch noch, aus Familienbesitz. Meines hat jedoch ein graues Lautsprechergitter und hört auf den Namen derby 660.
Ob es technische Unterschiede gab, oder nur das gleiche Gerät unter zwei verschiedenen Bezeichnungen ?

Gruß
Thomas
Danke ^^ So wie es aussieht ist es wirklich genau das selbe Modell mit anderen Namen wirklich.

Grüße
Eiliko
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10246
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Blaupunkt Parade Kofferradio

Beitrag von röhrenradiofreak »

Es ist zwar seltsam, aber die beiden Modelle sind wirklich baugleich. Sie haben sogar die gleiche Typennummer (7 656 700).

Es wird sicher einen Grund gegeben haben, warum dieses Radio unter zwei verschiedenen Modellnamen angeboten wurde, aber ich kenne den Grund nicht. Vielleicht hat man das Radio auf verschiedenen Vertriebswegen oder in unterschiedlichen Ländern unter abweichenden Namen angeboten, um zu verschleiern, dass es das gleiche Radio ist.

Das gleiche gab es 1969/70 noch einmal, da gab es auch Derby und Parade, die scheinbar identisch waren. Allerdings unterschieden sich deren Typennummern geringfügig, deshalb sind kleine technische Unterschiede möglich.

Ein paar Jahre früher, 1962, gab es schon einmal zwei fast gleich aussehende Kofferradios von Blaupunkt mit den Typenbezeichnungen Derby und Parade. Deren Technik war aber sehr unterschiedlich: Das Derby hatte UKW, MW, LW und KW, das Parade MW und 3 KW-Bereiche, aber keine UKW und keine LW, somit war es wohl ein Exportgerät für Länder, in denen die LW nicht und die UKW noch nicht oder wenig genutzt wurde. So etwas gab es bei Schaub-Lorenz auch jahrelang, wo das Kofferradio mit UKW Touring hieß, unter dem Namen Weekend gab es dann jeweils ein Gerät in gleichem Design ohne UKW.

Lutz
MrPlymouth1998
Opus
Opus
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 19, 2017 18:37
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Blaupunkt Parade Kofferradio

Beitrag von MrPlymouth1998 »

Oh auch interessant. Kenne das auch irgendwo her.

Und habe das Radio mal aufgemacht um es innen zu reinigen und mal die Elkos anzuschauen.
Naja Batterien waren auch mal ausgelaufen :/
Aber halb so schlimm. Alles mit Schleifpapier so gut wie es geht entfernt.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Blaupunkt Parade Kofferradio

Beitrag von eabc »

Moin moin Eiliko,
dieses Problem passiert leider zu oft, auch kenn ich keinen Batterie Hersteller der 100 % ig auslauffreie Batterien produziert.
Rechtzeitig entdeckt aber lässt sich der Materialfraß zum Glück stoppen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
MrPlymouth1998
Opus
Opus
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 19, 2017 18:37
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Blaupunkt Parade Kofferradio

Beitrag von MrPlymouth1998 »

Ja leider :(
Und ich weiß wieso der Schalter da angebracht ist. Das Radio lässt sich nähmlich nicht mehr ausschalten über den Lautstärkeregler.
Wurde dafür aber echt sauber gemacht und das Radio hat einen Platz nun ausserhalb der Vitrine gefunden ^^
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.