2-Kreiser Sachsenwerk Olympia 404W vom Flohmarkt

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3205
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

2-Kreiser Sachsenwerk Olympia 404W vom Flohmarkt

Beitrag von Christopher »

Hallo!

Um das Sommerloch mal ein bisschen zu füllen, hier mal meine Neuste Errungenschaft. Gestern auf einem Flohmarkt für 40€ gekauft.
Ein Sachsenwerk Olympia 404W.
Es is ein Zweikreiser von 1939 mit den Röhren EF11, ECL11, AZ1

Bild

Das Radio stammt aus einer Sammlung und kam im tadellosen, weitgehenden Originalzustand zu mir. LDie EF11 und ECL11 stammen aus RFT-Produktion. Das Radio spielte im Originalzustand noch sehr gut!

Bild

Bltizblank präsentiert sich das Chassis. :D Man sieht, dass das gleiche Chassis auch für den 6-Kreiser genutzt wurde. Sehr viele leere Löcher da.

Bild

Es ist ein 2-Kreiser ohne Rückkopplung. Die Bedienung ist wie bei jedem Super. Links Lautstärkeregler, mitte Bandbreite und rechts Sender.
Die Schaltung ist für einen Geradeaus auch recht aufwändig.
Die Empfangsleistung ist in Ordnung, man denkt eigentlich es wäre ein einfacher Super. Der Klang ist ausgezeichnet.

Gruß Christopher :)
Benutzeravatar
Rocco11
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Beiträge: 3354
Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Wohnort: Göppingen

Beitrag von Rocco11 »

Hallo Christopher,

tiptop in Schuß und pieksauber!
Da bleibt der Spaß beim Restaurieren natürlich auf der Strecke. :roll:

Äußerlich erinnert das Radio an einen Mende so um 1938.

Gruß

Rocco11
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Beitrag von radiobastler »

Na das Sommerloch hast du ja gut gefüllt. Das Radio hätte ich auch mitgenommen. Ich glaube ich wohne in der falschen Gegend, hier gibt es auf Flohmärkten so etwas nicht. :(
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Benutzeravatar
Fernsehjeck
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 906
Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
Wohnort: Zuhause

Beitrag von Fernsehjeck »

In den 70ern standen diese Radios bei uns (Rhld) im Sperrmüll, deshalb gibt es sie
heute nicht mehr auf Flohmärkten. :(
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
Benutzeravatar
Schumi
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1555
Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Wohnort: Linsengericht / Hessen

Beitrag von Schumi »

Falls bei uns so etwas auf den Flohmärkten steht, ist es "antik", "200 Jahre alt" und gleich einen Hunderter teurer :mrgreen:

Fairer Preis, schönes Gerät :super:
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Benutzeravatar
segula
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 273
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:49
Wohnort: Vogtland

Beitrag von segula »

Hallo Christopher,
da freue ich mich neidvoll mit Dir! :hello:
MfG Heiner
Die schöne Adrienne
hatte noch eine Hochantenne!
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Beitrag von Niko »

Hallo Christopher,
schönes Gerät hast du da...
Rocco11 hat geschrieben:Äußerlich erinnert das Radio an einen Mende so um 1938.
Auf den ersten Blick sieht es innen und außen genau wie mein Mende aus (1939). Deswegen wie gesagt: sehr schönes Gerät :wink:
Gruss, Niko
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!
EM63
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 135
Registriert: Sa Aug 15, 2009 9:10

Beitrag von EM63 »

Niko hat geschrieben:Hallo Christopher,
schönes Gerät hast du da...
Ist das ironisch gemeint ? Pichler
Zuletzt geändert von EM63 am Di Aug 25, 2009 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Beitrag von Niko »

Sorry, ist ja schon gut....
Auch das ist ernst gemeint. Des Weiteren schrieb ich;
Auf den ersten Blick sieht es innen und außen genau wie mein Mende aus (1939). Deswegen wie gesagt: sehr schönes Gerät Wink
Gruss, Niko
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3256
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Beitrag von edi »

Gratuliere, so schön und blitzeblank... Der Oly macht was her. :super:
Für's Restaurieren bleibt ja dann nur die übliche Kondensatorkur, und bei dem Zustand könnten die C's auch original hergerichtet werden... da werden Sie ja bestimmt etwas Zeit für das Anfertigen der "Blüten" aufwenden ?

Edi
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Beitrag von Walterh »

Hallo

In der genau gleichen Optik (und wohl auf dem gleichen Chassis) gab es auch einen 6-Kreiser, Typ 403 WK. L/M/K und ECH11, EBF11, EM11, ECL11, AZ1.

Gruss, Walter