Hallo zusammen
Normalerweise beschäftige ich mich am liebsten mit Röhrengeräten, aber dieses Blaupunkt Transistorradio fand ich einfach schön und habe es gekauft.
Mir sind allerdings noch nicht alle Funktionen ganz klar.
Also, ich weiß dass die Tonblendefuntion durch herausziehen des Lautstärkeknopfes aktiviert wird.
Aber wie funktioniert die Beleuchtung? Kann man die irgendwie einschalten?
Gibt es jemanden, der einen Schaltplan oder Serviceunterlagen bereitstellen kann?
Bei mir ist der silberne Rahmen der die Skala umgibt beschädigt. Falls jemand so einen hat wäre ich dankbar.
Danke für jede Art von Antwort
LG
Reiner
Blaupunkt Derby 93700/710
-
- Capella
- Beiträge: 34
- Registriert: Di Jun 30, 2015 11:08
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Leverkusen
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1379
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: Blaupunkt Derby 93700/710
Moin Reiner,
die Serviceunterlagen habe ich mal auf meine Dropbox geschoben, da kannst Du diese herunterladen.
https://www.dropbox.com/s/h0wkag13azujy ... m.pdf?dl=0
Skalenbeleuchtung einschalten. Bei Batteriebetrieb lässt sich diese nicht auf Dauer aktivieren, das ist aus Stromspargründen so. Bei Batteriebetrieb, sofern die Lämpchen OK sind, aktivierst Du diese zum schauen wie folgt.
Drücke die Bereichstaste z.B. UKW noch etwas weiter durch, damit wird die Beleuchtung eingeschaltet. Geht natürlich auch bei Mittelwelle etc. auf die gleiche Weise.
Beste Grüße
Peter
die Serviceunterlagen habe ich mal auf meine Dropbox geschoben, da kannst Du diese herunterladen.
https://www.dropbox.com/s/h0wkag13azujy ... m.pdf?dl=0
Skalenbeleuchtung einschalten. Bei Batteriebetrieb lässt sich diese nicht auf Dauer aktivieren, das ist aus Stromspargründen so. Bei Batteriebetrieb, sofern die Lämpchen OK sind, aktivierst Du diese zum schauen wie folgt.
Drücke die Bereichstaste z.B. UKW noch etwas weiter durch, damit wird die Beleuchtung eingeschaltet. Geht natürlich auch bei Mittelwelle etc. auf die gleiche Weise.
Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Capella
- Beiträge: 34
- Registriert: Di Jun 30, 2015 11:08
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Leverkusen
Re: Blaupunkt Derby 93700/710
Moin Peter
Genau das habe ich gesucht. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Das mit dem Stromsparmodus für die Skalenbeleuchtung dachte ich mir schon, aber mir war nicht klar wie man die ausschalten oder kurz überbrücken kann.
Du hast mir sehr geholfen.
Das kleine Radio klingt erstaunlich gut finde ich. Ich muss es nur noch optisch ein wenig auffrischen.
Viele Grüße
Reiner
Genau das habe ich gesucht. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Das mit dem Stromsparmodus für die Skalenbeleuchtung dachte ich mir schon, aber mir war nicht klar wie man die ausschalten oder kurz überbrücken kann.
Du hast mir sehr geholfen.
Das kleine Radio klingt erstaunlich gut finde ich. Ich muss es nur noch optisch ein wenig auffrischen.
Viele Grüße
Reiner
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Blaupunkt Derby 93700/710
Danke Peter, für die Download Möglichkeit
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1379
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: Blaupunkt Derby 93700/710
Moin,
@ Reiner
Gern geschehen, hast Du mal ein Bild von dem Rahmen, hatte ich ganz vergessen. Evtl. fällt mir dazu ja etwas ein.
@ Harry
Kein Problem, davon lebt ein Forum. Mir wurde schon oft geholfen und insofern bin ich froh wenn ich auch mal helfen kann.
Beste Grüße
Peter
@ Reiner
Gern geschehen, hast Du mal ein Bild von dem Rahmen, hatte ich ganz vergessen. Evtl. fällt mir dazu ja etwas ein.
@ Harry
Kein Problem, davon lebt ein Forum. Mir wurde schon oft geholfen und insofern bin ich froh wenn ich auch mal helfen kann.
Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Jan 12, 2011 22:02
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Stolberg/Rheinland
Re: Blaupunkt Derby 93700/710
...hab' mir auch mal die Unterlagen down-geloaded.
Es ist eines von den sehr guten Transistorradios aus der Germanium-Zeit.
Meine Tante hatte eines in den Siebzigern. Ich durfte so lange daran herumfummeln, bis es wieder lief. Wieso, weiß ich nicht mehr, wohl ein Wackelkontakt.
Danke, Peter
Viele Grüße
Georg
Es ist eines von den sehr guten Transistorradios aus der Germanium-Zeit.
Meine Tante hatte eines in den Siebzigern. Ich durfte so lange daran herumfummeln, bis es wieder lief. Wieso, weiß ich nicht mehr, wohl ein Wackelkontakt.
Danke, Peter
Viele Grüße
Georg
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen. 
