Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: Do Jul 16, 2020 18:29
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Dortmund
Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Moin!
Mein Nordmende Carmen hat ein Problem. UKW funktioniert top, aber der TA-Eingang funktioniert nicht richtig. Habe dort einen Adapter benutzt, der L und R über 100 Ohm-Widerstände zusammenschaltet.
Der hat auch schon bei meinen anderen Radios funktioniert.
Der Klang ist auch da und nicht verzerrt, allerdings wirklich sehr leise. Habe es schon über einen Bluetooth-Empfänger und einen Minidisc-Player versucht. Beide haben das gleiche Problem.
Was mach‘ ich falsch? Ein Fehler im Adapter? Oder am Radio?
An den Eingangsbuchsen kann es nicht liegen, die hab‘ ich schon gründlich sauber gemacht.
Mein Nordmende Carmen hat ein Problem. UKW funktioniert top, aber der TA-Eingang funktioniert nicht richtig. Habe dort einen Adapter benutzt, der L und R über 100 Ohm-Widerstände zusammenschaltet.
Der hat auch schon bei meinen anderen Radios funktioniert.
Der Klang ist auch da und nicht verzerrt, allerdings wirklich sehr leise. Habe es schon über einen Bluetooth-Empfänger und einen Minidisc-Player versucht. Beide haben das gleiche Problem.
Was mach‘ ich falsch? Ein Fehler im Adapter? Oder am Radio?
An den Eingangsbuchsen kann es nicht liegen, die hab‘ ich schon gründlich sauber gemacht.
Freue mich auf Antworten!
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1884
- Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Hallo,
brummt es ordentlich, wenn Du auf TA schaltest und die Kontakte der TA-Buchse einzeln mit dem Finger berührst?
MfG
Munzel
brummt es ordentlich, wenn Du auf TA schaltest und die Kontakte der TA-Buchse einzeln mit dem Finger berührst?
MfG
Munzel
-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: Do Jul 16, 2020 18:29
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Dortmund
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Ja, brummen tut's. Deshalb habe ich mich ja gewundert dass der Eingang nicht funktioniert, an meinen 3 anderen Radios funktioniert der Adapter ja.
Freue mich auf Antworten!
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Du steckst doch den Adapter in die 3 polige Flachbuchse ? falls ja, dann drehe mal den Adapterstecker am "Carmen" um. Denn der mittlere und einer der äußeren Anschlüsse liegen an Masse.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: Do Jul 16, 2020 18:29
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Dortmund
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Ich hab' den Adapter schon in allen möglichen Richtungen eingesteckt. Egal wie rum, der Ton ist extrem leise. Wenn ich Masse an Masse stecke geht das Brummen weg, lauter ist der Ton dann aber nicht.
Freue mich auf Antworten!
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Eigentlich gibt es im Carmen 56 kaum eine mögliche Ursache dafür, dass der Ton über TA zu leise ist, vom Radioempfangsteil aber normal. Das einzige wäre ein Fehler in der Verdrahtung zwischen der TA-Buchse und der Tastatur, oder ein Fehler an dem Schaltkontakt, der zwischen TA und Rundfunk umschaltet. Das ist der Schaltkontakt, an den der Draht von der TA-Buchse führt.
An was für Radios arbeitet der Adapter denn normal?
Was für eine Signalquelle benutzt Du? Manche Kopfhörerausgänge moderner Geräte benötigen eine Grundlast. Wenn diese fehlt (was bei dem recht hochohmigen TA-Eingang des Carmen 56 der Fall ist), funktionieren sie nicht richtig.
Lutz
An was für Radios arbeitet der Adapter denn normal?
Was für eine Signalquelle benutzt Du? Manche Kopfhörerausgänge moderner Geräte benötigen eine Grundlast. Wenn diese fehlt (was bei dem recht hochohmigen TA-Eingang des Carmen 56 der Fall ist), funktionieren sie nicht richtig.
Lutz
-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: Do Jul 16, 2020 18:29
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Dortmund
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Der Adapter funktioniert normal an meiner Philetta BD263U, Philetta B2D94A Wechselstrom und an meinem Graetz Sinfonia 422. Als Last ist im Adapter ein 100 Ohm-Wiederstand.
Freue mich auf Antworten!
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 135
- Registriert: So Aug 09, 2020 8:51
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Nähe Lidzbark Warminski Polen
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Hallo Milan,Tesla69420 hat geschrieben: Als Last ist im Adapter ein 100 Ohm-Wiederstand.
gleich in Deinem ersten Beitrag schreibst Du, daß Du L und R über zwei R100 zusammengeführt hast, im letzten Beitrag sprichst Du dann von e i n e m Last-R. Was denn nun?
Schau mal hier viewtopic.php?f=31&t=30664 da hatten wir das Thema schon mal. Und sieh dir mal die Skizze an. 1 bis 10k sollten die Widerlinge schon haben, meine ich. Und wofür soll der Last-R gut sein?
Kaum macht man mal etwas falsch ist das auch wieder nicht richtig; Klaus 

-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: Do Jul 16, 2020 18:29
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Dortmund
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Ich habe L und R über jeweils einen 5k-Widerstand zusammengeschlossen. Dann ist noch ein 100 Ohm-Widerstand zwischen dem zusammengeschlossenen Pol und Masse. So wie es in meinem anderen Thread von Lutz geschrieben wurde: viewtopic.php?f=2&t=30660
Der Adapter funktioniert ja wie gesagt auch an meinen anderen Radios.
Der Adapter funktioniert ja wie gesagt auch an meinen anderen Radios.
Freue mich auf Antworten!
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1884
- Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Nö.Tesla69420 hat geschrieben:Ich habe L und R über jeweils einen 5k-Widerstand zusammengeschlossen. Dann ist noch ein 100 Ohm-Widerstand zwischen dem zusammengeschlossenen Pol und Masse.
Damit hast Du Dir lediglich einen enormen Spannungsteiler gebaut, aber nicht die Ausgänge belastet.
Wenn Last her muß, dann müßte direkt von jedem Ausgang zur Masse ein 100 Ohm-Widerstand.
Dann werden die nun belasteten Ausgänge summiert: je ein 1...10k-Wderstand vom Ausgang R und vom Ausgang L an einen Punkt M, von dem aus das Monosignal abgegriffen werden kann.
MfG
Munzel
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Wenn ich Deine Schaltungsbeschreibung richtig verstehe, hast Du, wie Muzel schon schrieb, einen Spannungsteiler gebaut, an dessen Ausgang nur knapp 4% des Eingangspegels übrig ist. Um das zu vermeiden, muss der 100 Ohm-Widerstand nicht hinter, sondern vor den 5 k Ohm-Widerständen angeschlossen sein. Da die Signalquelle ein Stereogerät ist, brauchst Du also zwei 100 Ohm-Widerstände, für jeden Kanal einen.
Bei den anderen Radios sind vermutlich die Lautstärkereserven größer, so dass der zu kleine Pegel nicht so sehr auffällt.
Lutz
Bei den anderen Radios sind vermutlich die Lautstärkereserven größer, so dass der zu kleine Pegel nicht so sehr auffällt.
Lutz
-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: Do Jul 16, 2020 18:29
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Dortmund
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
So, habe den Adapter nach eurer Anleitung nachgebaut. Keine Veränderung.
Aber was mir aufgefallen ist:
Die Musik vom externen Eingang ist auch zu hören wenn ich auf Langwelle/Kurzwelle/Mittelwelle schalte. Bei UKW kann ich das nicht prüfen, es rauscht einfach zu stark.
Das heißt egal was ich auf dem Tastensatz auswähle, der extrem leise Ton ist immer da.
Ich bin echt ratlos.
Aber was mir aufgefallen ist:
Die Musik vom externen Eingang ist auch zu hören wenn ich auf Langwelle/Kurzwelle/Mittelwelle schalte. Bei UKW kann ich das nicht prüfen, es rauscht einfach zu stark.
Das heißt egal was ich auf dem Tastensatz auswähle, der extrem leise Ton ist immer da.
Ich bin echt ratlos.
Freue mich auf Antworten!
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Milan,
falls eine Brummprobe, d.h. Fingerberührung der eingeschalteten TA/TB-Buchse kein vom Lautstärkeregler abhängiges leise oder sehr lautes Brummen bringt, dann kann von einem Kontaktproblem am TA/TB Schalter vorliegen, auf dessen Reinigung aber wurde schon hingewiesen.
falls eine Brummprobe, d.h. Fingerberührung der eingeschalteten TA/TB-Buchse kein vom Lautstärkeregler abhängiges leise oder sehr lautes Brummen bringt, dann kann von einem Kontaktproblem am TA/TB Schalter vorliegen, auf dessen Reinigung aber wurde schon hingewiesen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: Do Jul 16, 2020 18:29
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Dortmund
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Ja, da hast du recht, bei Berührung ist das Brummen sehr leise.
Da wird der nächste Schritt wohl das gründliche Reinigen des Schalters mit Teslanol sein...
Mal schauen ob’s was wird.
Da wird der nächste Schritt wohl das gründliche Reinigen des Schalters mit Teslanol sein...
Mal schauen ob’s was wird.
Freue mich auf Antworten!
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Nordmende Carmen 56 3D TA-Eingang extrem leise
Deine Beschriebung lässt vermuten, dass der Schaltkontakt, an den das Kabel von der TA-Buchse geht, nicht nur verwschmutzt ist, sondern gar nicht richtig schaltet. Ich würde ihn deshalb erst einmal mit dem Ohmmeter prüfen. Bist Du sicher, dass die Verdrahtung im Bereich des Schaltkontaktes in Ordnung ist?
Lutz
Lutz