@GeorgK
1. Habe die EL84 statt der EL804 getestet, die sind pinkompatibel bis auf die Anode. Die Lautstärke ist etwas geringer, aber nur ganz wenig. Man kann also die EL84 nehmen.
2. Zu den Spulendaten folgendes:
Als Kern fungiert ein Installationsrohr aus PVC mit 28mm Durchmesser. Die Schwingkreisspule hat 140 Wdg mit Mittelanzapfung. Das sind laut Messgerät ca. 180µH. Die Antennenspule hat 30 Wdg. Die Rückkopplungsspule hat 13 Wdg.
Die Rückkopplungsspule könnte variieren, je nach verwendeten Drehko und nach Abstand zur Schwingkreisspule, das sollte man austesten.
Den Drahtdurchmesser habe ich mit einem Messschieber gemessen, 0,35mm, habe ihn von einem alten Lüftermotor abgewickelt. Die gesamte Spule ist 85mm lang. Die Schwingkreisspule ist 43mm lang.
Und hier noch ein Foto der Spule:
Und hier kannst du sehen was vorher in dem Stecker war, eine Xenon Blitzröhre:

Gruß Stephan
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)