Heute reparierte ich ein Grundig-Autoradio mit Cassettenspieler, Baujahr 1979. Nach dem Tausch einiger Bauteile, darunter auch ein Tantalelko in der Sendersuchlauf-Schaltung, funktionierte es wieder einwandfrei.
Nach einer halben Stunde Probelauf hörte ich aus dem Radio plötzlich ein kurzes, scharfes Zischen, ähnlich dem Geräusch einer startenden Silvesterrakete, dabei war eine Leuchterscheinung im Gehäuse zu sehen. Danach quoll Rauch aus allen Öffnungen. Das Radio spielte dabei ununterbrochen weiter!
Im Radio fand ich das hier vor:
Der Tantalelko diente zur Siebung einer stabilisierten 9,4V-Spannung. Die Stabilisierungschaltung hat den Vorfall überlebt.
Dass ein Tantalelko versagt, kommt öfter vor. Aber so heftig habe ich das noch nie erlebt.
Nun werde ich die angeschmorten Bauteile erneuern, außerdem sämtliche Tantalelkos, die direkt an Betriebsspannungen hängen oder an sonstigen Stellen, an denen sie Folgeschäden anrichten können. Vielleicht wechsele ich auch alle, weil sie vom gleichen Hersteller zu sein scheinen. Das sind in diesem Radio etwa 25 Stück.
Lutz
Tantalelko hochgegangen
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Tantalelko hochgegangen
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von röhrenradiofreak am Do Apr 15, 2021 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1687
- Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
- Wohnort: bei Fulda
Re: Tantalelko hochgegangen
Hallo Lutz,
ich lese immer gerne deine Hinweise zu Fehlern in älteren Autoradios, danke dafür. Ich habe hier auch noch so ein paar Oldies rumliegen, die auf Wiederinbetriebnahme hoffen.
Welches Grundig-Autoradio hat diese Tantalbomben drin? WKC ....
Ich nehme an die Tantals sind für 16V ausgelegt. Das sollte aber eigentlich reichen. Aber nach über 40 Jahren darf schon mal was defekt werden...
ich lese immer gerne deine Hinweise zu Fehlern in älteren Autoradios, danke dafür. Ich habe hier auch noch so ein paar Oldies rumliegen, die auf Wiederinbetriebnahme hoffen.
Welches Grundig-Autoradio hat diese Tantalbomben drin? WKC ....
Ich nehme an die Tantals sind für 16V ausgelegt. Das sollte aber eigentlich reichen. Aber nach über 40 Jahren darf schon mal was defekt werden...
Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Tantalelko hochgegangen
Die Typenbezeichnung des Radios ist WKC 2835 VD. Aber Tantalelkos findet man auch in vielen anderen Geräten der 70er/80er Jahre.
Und ja, der hochgegangene Tantalelko hat laut Schaltplan eine Nennspannung von 16V. Das sollte für den Einsatz an einer stabilisierten 9,4v-Spannung gut ausreichen.
Lutz
Und ja, der hochgegangene Tantalelko hat laut Schaltplan eine Nennspannung von 16V. Das sollte für den Einsatz an einer stabilisierten 9,4v-Spannung gut ausreichen.
Lutz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1687
- Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
- Wohnort: bei Fulda
Re: Tantalelko hochgegangen
Ah, lustig. Habe den WKC 2836 VD hier, also wohl etwas neuer und schon ein für die damalige Zeit recht aufwendiges Gerät. Hat diese Buchstaben-Bereichskennung (Vorläufer vom RDS). Vor ein paar Jahren funzte er noch und ein Sender hier in der Nähe (Thüringen) strahlte das Buchstabensignal noch ab. Müsste ich mal wieder testen...
Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 819
- Registriert: Do Nov 17, 2011 23:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Mannheim
Re: Tantalelko hochgegangen
Das "ARI"-Signal sollte (leider) seit vielen Jahren abgeschaltet sein.EQ80 hat geschrieben:... Hat diese Buchstaben-Bereichskennung (Vorläufer vom RDS). Vor ein paar Jahren funzte er noch und ein Sender hier in der Nähe (Thüringen) strahlte das Buchstabensignal noch ab. Müsste ich mal wieder testen...
Das wurde in der Regel auch vom RDS-Coder im Sender erzeugt und es kann durchaus sein, dass jemand vergessen hat, das auszuschalten.
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Tantalelko hochgegangen
Die Modelle WKC2835VD und WKC2836VD sind fast identisch. Das 2836 hat zusätzlich eine 7-Segment-Anzeige für den Verkehrsfunkbereich (A bis F). Ob es sonstige Unterschiede gibt, weiß ich nicht. Vielleicht wurde dem UKW-Sendersuchlauf ein Speicher spendiert, denn dass der Suchlauf nach jedem Ein- oder Umschalten am rechten Skalenende beginnt, ist beim 2835 doch etwas gewöhnungsbedürftig bis unpraktisch. Hast Du Serviceunterlagen zum 2836?
Lutz
Lutz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1687
- Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
- Wohnort: bei Fulda
Re: Tantalelko hochgegangen
Ja, die Serviceunterlagen sind da.
Wenn ich Morgen dazu komme, schaue ich mir den 2836 mal von innen an.
Wenn ich Morgen dazu komme, schaue ich mir den 2836 mal von innen an.
Viele Grüße
Frank
Frank