Hallo,
Ich habe einen „vorrestaurierten“ DKE38 geerbt und bin dabei, ihm wieder neues Leben einzuhauchen.
Schaltungsveränderungen habe ich wieder in den Originalzustand zurückversetzt.
Bisher ist es mir wohl schon gelungen, ihm Brumm zu entlocken, was mich sehr freut.
Leider pfeift er nicht, wenn man die Rückkopplung aufdreht (Gitter der Triode ist aber empfindlich).
Mein Verdacht ist, dass noch im Bereich des HF-Spulensatzes was falsch angeschlossen ist - bin mir sogar ziemlich sicher.
Jetzt möchte ich nicht einfach mal nach meinem Empfinden Drähte tauschen, sondern sicher sein.
Hat jemand von euch Unterlagen darüber welcher Draht der Spule dem Schaltplan entspricht, eventuell auch ein Bild (es geht in erster Linie um die Spule mit Anzapfung).
Wäre schön, wenn mir jemand Sicherheit geben könnte.
Herzlichen Gruß aus Franken
Peter
DKE38 Spulensatz
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Jun 26, 2021 11:00
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
-
- Geographik
- Beiträge: 10247
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: DKE38 Spulensatz
Zum DKE38 findet man im Netz verschiedene Schaltpläne und jede Menge Fotos aus allen möglichen Perspektiven. Nur ein Anschlussplan des Spulensatzes ist schwer zu finden. Vielleicht hilft Dir dieser hier:
Lutz
Lutz
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Jun 26, 2021 11:00
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: DKE38 Spulensatz
Danke Frank,
Genau das habe ich gesucht und brauchen können.
Habe die „Vorrestauration“ wieder auf diesen Stand gebracht.
Jetzt scheint er es auch wieder zu tun. Zumindest habe ich jetzt Rauschen und der Rückkopplungsdrehko bewirkt was. Entweder ich warte jetzt auf den Nachtempfang oder ich werfe den AM-Transmitter an.
Schönes Wochenende
Peter
Genau das habe ich gesucht und brauchen können.
Habe die „Vorrestauration“ wieder auf diesen Stand gebracht.
Jetzt scheint er es auch wieder zu tun. Zumindest habe ich jetzt Rauschen und der Rückkopplungsdrehko bewirkt was. Entweder ich warte jetzt auf den Nachtempfang oder ich werfe den AM-Transmitter an.
Schönes Wochenende
Peter
-
- Geographik
- Beiträge: 10247
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: DKE38 Spulensatz
Ich heiße zwar nicht Frank, aber trotzdem gern geschehen.
Lutz
Lutz