Braun SK55 Reparatur

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
L.B.
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jul 17, 2021 16:24
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Braun SK55 Reparatur

Beitrag von L.B. »

Hallo Zusammen,

mein Vater hat einen alten Braun - SK55 in seinem Schrank gefunden und nun wollte ich diesen wieder zum laufen bringen. Das Radio geht leider gar nicht und der Plattenspieler ist leider sehr leise. Die Lautstärke ist auf Maximum gedreht und es ist nur ein leises flüstern zu hören.

Ich will ihm eine Freude machen und das Schätzchen wieder ordentlich zum laufen bekommen. Vielleicht hat ja hier jemand ein paar Tipps oder Tricks für das Gerät.

Schönes Wochenende :)

Luca
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Braun SK55 Reparatur

Beitrag von röhrenradiofreak »

Um den oder die Fehler, die das Gerät hat, zu finden und zu beseitigen, sind u.a. Messungen nötig.

Damit die anderen einschätzen können, ob das klappen kann, wäre es gut, wenn Du kurz beschreibst, welche Kenntnisse und Möglichkeiten Du hast.

Lutz
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Braun SK55 Reparatur

Beitrag von eabc »

Hallo Luca,
in Ergänzung zum Beitrag vom Lutz, dann das übliche: Ausnahmslos alle Röhrengeräte bis Anfang der 60er sind, egal ob auf Dauer betrieben oder nur lagernd, in der heutigen Zeit von verschiedenen Alters Erkrankungen betroffen und bedürfen, unabwendbar die Einsichtnahme eines fachkundigen, weil ohne dessen Überprüfung eine hohe Gefährdung von Leib und Leben besteht.
Leider gibt es zur heutigen Zeit kaum noch RFT-Werkstätten, die das zu erträglichen Preisen erledigen. In unserem und im Nachbarforum, dem Radio Bastler Forum, gibt es sehr viele fachkundige Mitglieder, die auf deinen Wunsch hin, in deiner Wohnnähe, diese Überprüfung, verbunden mit dem Wechsel von einigen Kondensatoren, für dich erledigen Dazu aber, musst du, hier, im Unterforum, ein Gesuch erstellen.....du wirst es nicht bereuen, denn die Technik die du da hast, kann noch viele weitere Jahrzehnte damit, weiter betrieben werden.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Braun SK55 Reparatur

Beitrag von röhrenradiofreak »

Vor einiger Zeit hatte ich ein solches oder ähnliches Gerät auf dem Tisch. Darin gab es nur einen einzigen Kondensator mit Papierisolation. Das häufig genannte Patentrezept "wechsele alle bösen Kondensatoren, dann ist die Chance groß, dass das Gerät wieder funktioniert" trifft also bei diesem Modell nicht zu.

Lutz
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Braun SK55 Reparatur

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Luca,

wie Harry bereits schrieb, nenne uns mal Deinen ungefähren Wohnort.

Sehr wahrscheinlich findet sich in Deiner Wohnortnähe ein Forumsmitglied, welches Dir bei der Aufarbeitung/Reparatur behilflich ist.

Das Gerät ist zwar aus den Baujahren 1963 bis 1968, trotzdem können sich darin noch papierisolierte Kondensatoren befinden, welche im laufe der Jahrzehnte ihre Isolationsfähigkeiten eingebüßt haben und zu Folgeschäden an kaum/nicht mehr beschaffbaren Teilen führen können.
Es wäre schade, wenn der defekt eines Bauteils, dessen Ersatz ein paar Cent Materialkosten verursacht, aus diesem Gerät einen Totalschaden machen würde!


Viele Grüße

Martin

N.B.: Kann einer der Administratoren diesen Beitrag zu den Röhrengeräten verschieben?
Das SK55 ist ein Röhrengerät.
Danke!
L.B.
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jul 17, 2021 16:24
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Braun SK55 Reparatur

Beitrag von L.B. »

Hallo ihr lieben,

schon mal vielen Dank für die Antworten! Ich hab schon einige Kenntnisse in Sachen Elektrotechnik (Ausbildung al Informatiker). Ich hab leider nur Absolut keinen Plan, wo genau ich anfangen soll, geschweige denn das richtige Equipment. Ich weiß schon, von welchen Baugruppen ich mich lieber fernhalten sollte und mache das auch. Da lasse ich lieber einen Profi ran.

Ich komme aus Kassel. Habe schon einige Örtliche Reparaturservices angerufen, aber keiner kennt sich mit so einem Gerät aus oder will sich dran wagen.

Falls ihr jemanden kennt, der einen kennt, bin ich um jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße

Luca
Benutzeravatar
Welle26
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 934
Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern

Re: Braun SK55 Reparatur

Beitrag von Welle26 »

Hallo Luca,

lies mal Deine PNs. Ich bin auch gelegentlich in Kassel.

Viele Grüße
Max
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!