ITT Schaub Lorenz Touring 101 - Zu leise und zu wenig Bass

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Anderl355
Opus
Opus
Beiträge: 94
Registriert: So Jan 28, 2018 16:56
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

ITT Schaub Lorenz Touring 101 - Zu leise und zu wenig Bass

Beitrag von Anderl355 »

Hallo,

Habe hier einen sehr gut erhaltenen ITT Schaub Lorenz Touring 101. Das Gerät funktioniert eigentlich bringt aber zu wenig Lautstärke und auch folglich zu wenig Bass. Die Regler für Bass und Höhen funktionieren aber gut. Die beiden Elkos im Netzteil habe ich schon mal gewechselt, brachte aber nichts. Die beiden 1000uF an der Endstufe habe ich auch ersetzt. Waren aber alle noch gut. Schaltplan habe ich noch nicht. Den Lautsprecher kann man ausschließen , da ich noch eine Front mit Lautsprecher zum testen hatte. Wer kann mir da helfen?

Gruß Andreas :(
ELEK
Transmare
Transmare
Beiträge: 706
Registriert: Do Okt 05, 2017 19:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ITT Schaub Lorenz Touring 101 - Zu leise und zu wenig B

Beitrag von ELEK »

Hallo,

Koppelkondensatoren im NF-Verstärker fallen mir spontan ein.. kenn das Radio nicht, Plan gibts bei electrotanya (Bildersuche mit der Typbezeichnung).
Die Netzteilelkos sind eher unverdächtig bei Kofferradios (generell, kritische Elkosorten mal ausgenommen), eher sind kleine Koppel-Cs taub, nach der langen Zeit ist das auch nicht unbedingt verwunderlich.

Ansonsten wenn es die kleinen Elkos nicht sind (trotzdem pauschal austauschen kann nicht schaden), prüfen mit externer NF-Quelle ob im Radioteil etwas nicht stimmt, dann in der Endstufe den Arbeitpunkt überprüfen, manche Arten von Transistoren können auch "schlecht" werden, zum Teil ohne daß sie meßtechnisch (statisch...Diodenstrecken) unbedingt auffällig sind. Das findet man dann durch Überprüfen der Spannungen, mit einem Tongenerator kann man den Frequenzgang testen. (u.U. als App fürs Händi...Kopfhörerausgang über 4kOhm (wichtig ! Schutz d. Händis vor Rückspnnung!) an den TA-Eingang oder ans Lautstärkepoti...)

Im Plan sind manchmal die Richtwerte für die NF-Spannung für Vollaussteuerung genannt.
Mit Oszi und Tongenerator kann man den Fehler so stufenweise eingrenzen.

Gruß Ingo
Anderl355
Opus
Opus
Beiträge: 94
Registriert: So Jan 28, 2018 16:56
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ITT Schaub Lorenz Touring 101 - Zu leise und zu wenig B

Beitrag von Anderl355 »

Hallo Ingo,

Du lagst da mit den kleinen Elkos goldrichtig. Die beiden C392+C389 1uF/50V waren defekt. Das wunderbare Radio spielt wieder fantastisch und sieht auch optisch fast neuwertig aus. Und das nach 51 Jahren. Made in Germany/Pforzheim !!

Gruß und Danke für die Mithilfe.

Andreas :D
ELEK
Transmare
Transmare
Beiträge: 706
Registriert: Do Okt 05, 2017 19:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ITT Schaub Lorenz Touring 101 - Zu leise und zu wenig B

Beitrag von ELEK »

...na coole Sache, freut mich und Dank für die Rückinfo !

Gruß Ingo