Hallo Tapedeck Freunde.
Ich habe ein Kenwood Tapedeck KX-1100HX bekommen was seinen Dienst verweigert.
Die Capstan Wellen laufen,wenn ich aber eine Kassette einlege und Play oder Vorlauf/Rücklauf drücke, passiert nichts.
Aufgefallen ist mir das die Counteranzeige nicht leuchtet.
Ist hier etwas am Netzteil (Stromversorgung) ausgefallen?
Über einen Tipp von Euch würde ich mich sehr freuen.
Danke!!!
Gruß
Achim
Kenwood Tapedeck KX-1100HX verweigert seinen Dienst
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo Nov 12, 2018 22:01
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Am rande des Rothaargebirge
Kenwood Tapedeck KX-1100HX verweigert seinen Dienst
Neu kaufen kann jeder, reparieren die Wenigsten.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kenwood Tapedeck KX-1100HX verweigert seinen Dienst
Hallo Achim,
möglich, das der Fehler im Netzteil steckt, denn dieses generiert mehrere unterschiedliche negative und positive Spannungen, die da wären, am Q11-14=+/- 7,5V/DC; Q38-40 und 42-44= +/- 9V/DC; Q41= 5V (...für Prozessor); Q45-46= -18V
An der COUNTER Anzeige sollten zwischen Pin 1 und 37 (erster und letzter) ca. 3V/AC und am PEAK Level Anzeige zwischen Pin 1-2 und 29-30 ebenfalls ca. 3V/AC für die Heizung messbar sein
möglich, das der Fehler im Netzteil steckt, denn dieses generiert mehrere unterschiedliche negative und positive Spannungen, die da wären, am Q11-14=+/- 7,5V/DC; Q38-40 und 42-44= +/- 9V/DC; Q41= 5V (...für Prozessor); Q45-46= -18V
An der COUNTER Anzeige sollten zwischen Pin 1 und 37 (erster und letzter) ca. 3V/AC und am PEAK Level Anzeige zwischen Pin 1-2 und 29-30 ebenfalls ca. 3V/AC für die Heizung messbar sein
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo Nov 12, 2018 22:01
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Am rande des Rothaargebirge
Re: Kenwood Tapedeck KX-1100HX verweigert seinen Dienst
Hallo Harry.
Danke für die schnelle Antwort und die Daten.
Wo hast Du die Werte denn so schnell her?
Sehr gut, ich werde mich jetzt mal ans Messen geben.
Ich weiss es gab bei diesem Gertät grosse Probleme mit dem Sankjo Motor, aber hier scheint wirklich etwas in der Stromversorgung ausgefallen zu sein.
Mal schauen ob ich das hinbekomme.
Vielen Dank und Gruß:
Achim
Danke für die schnelle Antwort und die Daten.
Wo hast Du die Werte denn so schnell her?
Sehr gut, ich werde mich jetzt mal ans Messen geben.
Ich weiss es gab bei diesem Gertät grosse Probleme mit dem Sankjo Motor, aber hier scheint wirklich etwas in der Stromversorgung ausgefallen zu sein.
Mal schauen ob ich das hinbekomme.
Vielen Dank und Gruß:
Achim
Neu kaufen kann jeder, reparieren die Wenigsten.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo Nov 12, 2018 22:01
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Am rande des Rothaargebirge
Re: Kenwood Tapedeck KX-1100HX verweigert seinen Dienst
So, die Grippe ist auskuriert und jetzt die Lösung des Problems.
Eine kalte Lötstelle (Lötstellen) im Bereich der Netzteilversorgung.
Mit etwas Kältespray (wirklich nur punkthaft) und abklopfen/drücken der Platine gefunden.
Warum auch immer, das Alter vom Gerät, schlechte Lagerung über die Jahre
Danke Harry, die Stromwerte sind wieder alle da.
Jetzt ist das Laufwerk dran, die Sachen hierfür sind allerdings nicht geade günstig.
Egal
Vielen Dank und Gruß:
Achim
Eine kalte Lötstelle (Lötstellen) im Bereich der Netzteilversorgung.
Mit etwas Kältespray (wirklich nur punkthaft) und abklopfen/drücken der Platine gefunden.
Warum auch immer, das Alter vom Gerät, schlechte Lagerung über die Jahre



Danke Harry, die Stromwerte sind wieder alle da.
Jetzt ist das Laufwerk dran, die Sachen hierfür sind allerdings nicht geade günstig.
Egal

Vielen Dank und Gruß:
Achim
Neu kaufen kann jeder, reparieren die Wenigsten.