Grundig Stereocoder SC 1

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
wartmun1
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Mi Nov 20, 2013 18:28
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Berlin

Grundig Stereocoder SC 1

Beitrag von wartmun1 »

Hallo zusammen,

ich besitze den SC 1 von Grundig und habe leider festgestellt,
das wohl einige Funktionen nicht gegeben sind.
Funktionierend sind
- 300 Hz Sinus und 2500 Hz Sinus
- Pilotton 19 kHz
. FM Geber 98 MHz und Verstellung um +/-250 kHz
Was möglicherweise nicht stimmt, sind die Baugruppen um Kodierung
, Verdoppler auf 38 kHz und Ringmodulator.
Ich erhalte bei Prüfungen an funktionierenden Decodern nicht die in den
Serviceunterlagen gezeigten Oszillogramme.
Vielleicht hat der Vorbesitzer auch Einstellregler verändert.
Oder lassen sich Decoder lediglich mit Spannungsmessungen und Oszi einfacher
auf richtige Funktion prüfen und einstellen ?
Wer kann mir weiterhelfen :frage:

VG von Michael
SK468W
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 159
Registriert: Fr Nov 07, 2008 21:36

Re: Grundig Stereocoder SC 1

Beitrag von SK468W »

wartmun1 hat geschrieben: Oder lassen sich Decoder lediglich mit Spannungsmessungen und Oszi einfacher
auf richtige Funktion prüfen und einstellen ?
Da Du ein Oszilloskop hast, würde ich versuchen den SC1 damit zu überprüfen bzw. reparieren.
Ich habe den SC1 auch mal gehabt, das ist ein relativ einfaches Gerät mit einer Menge an Trimmpotis einfachster Qualität.
Zu Stereodekodern gibt es auch einen RPB Band, der könnte Dir vielleicht nützlich sein:

https://www.amazon.de/Stereo-Decoder-In ... B0000BT57L

MfG