Philips Philetta B2D33A macht nur leisen Sound

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Olaf422
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 261
Registriert: Di Feb 23, 2021 19:28
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Philips Philetta B2D33A macht nur leisen Sound

Beitrag von Olaf422 »

Moin Moin!
Ich kanns nicht lassen und habe nun meine 3 Philetta und mein viertes Küchenradio .
Leider macht das gute stück nur sehr leise Musik auch über den Ta kaum hörbar kommt ein Signal an .
Gemacht habe ich bis jetzt noch nichts aber ich denke es wird wohl mal wieder auf Kondensator Kur und Röhren Tausch heraus laufen .
Ich denke mal so wie das Radio aus schaut wird wohl die ECL86 fertig sein.
Näheres dann Montag nach dem Auseinander bau .
Werde euch sicher mal wieder mit Fragen löchern.
Grüße Olaf
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Philips Philetta B2D33A macht nur leisen Sound

Beitrag von eabc »

Olaf, merke es dir bitte. Das erste und das, vor jeder Neu Bestromung eines Röhrengerätes ist, die Ausschau nach "Papierwicklern", diese sind immer vorher zu wechseln. Dann ist eine Vorschaltlampe in die Netzverbindung, entsprechender Leistung, einzufügen und dessen Helligkeit, die bei Kurzschluss Freiheit, der Elko Stromaufnahme wegen, nur kurz aufleuchten darf, zu beobachten. sollte es dann, nach der Anheizzeit, nicht schon los "Jodeln", dann benötigen wir die Spannungshöhen an den beheizten Röhren und hier insbesondere, die an den Anoden, Schirmgitter (G2) und Kathoden Anschlüssen.
Zuletzt geändert von eabc am So Nov 21, 2021 8:33, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Olaf422
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 261
Registriert: Di Feb 23, 2021 19:28
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Philips Philetta B2D33A macht nur leisen Sound

Beitrag von Olaf422 »

Moin Moin!
Hallo Harry .
Vorschalt Lampe ist Klar .
Ich Reinige erst einmal das Chassi
Dann werde ich mir Mal die Kondensatoren ansehen.
Und Austausch und Spannungen messen .
Kondesatoren kann ich ja jetzt messen
Mit meinem ICE 680R geht das ja.
Dann werde ich Gitter 2 An der Röhre im Auge behalten.
Grüße Olaf.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Philips Philetta B2D33A macht nur leisen Sound

Beitrag von röhrenradiofreak »

Olaf422 hat geschrieben:Kondesatoren kann ich ja jetzt messen
Mit meinem ICE 680R geht das ja.
Ob dieses Messgerät die Fehler, die die alten Papierkondensatoren haben, anzeigt?

Es kann die Kapzität messen. Diese ist aber nicht das Problem bei diesen Kondensatoren. Manche Messgeräte zeigen bei schlechten Papierkondensatoren eine stark erhöhte Kapazität an. Diese ist aber nicht "echt", vielmehr kommt das Messverfahren mit solchen Kondensatoren nicht klar.

Und es kann Widerstände bis 100 M Ohm messen. Da aber der Isolationswiderstand von fehlerhaften Papierkondensatoren stark spannungsabhängig ist, kommt es auf die Messspannung an, ob der Fehler angezeigt wird oder nicht.

Eine sichere Methode, den Koppelkondensator an der ECL86 zu überprüfen, ist die Messung der Gleichspannung am Steuergitter des Endpentodensystems (Stift 8) der ECL86. Das muss aber mit einem hochohmigen Messgerät geschehen, das ICE 680 R ist mit seinen 20 k Ohm pro Volt für solche Messungen zu niederohmig.

Lutz
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1129
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Philips Philetta B2D33A macht nur leisen Sound

Beitrag von Binser »

Hallo, bitte auch daran denken, bei diesem Modell die Widerstände, v.a. die hochohmigen zu testen. Es sind alles Kohle-Presslinge.
Viele Kondensatoren hingegen sind schon keramisch.
Kritisch können die Gitterableitwiderstände sein.
Ebenso der 15nF parallel zum Übertrager...

Viel Spaß,

Jörg
www.radiolegenden.de
Bernhard W
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 819
Registriert: Do Nov 17, 2011 23:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Mannheim

Re: Philips Philetta B2D33A macht nur leisen Sound

Beitrag von Bernhard W »

Kondensatoren mit Papier-Isolation würde ich immer austauschen, auch wenn sie (noch) keinen erhöhten Leckstrom aufweisen.

Bernhard
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Philips Philetta B2D33A macht nur leisen Sound

Beitrag von röhrenradiofreak »

Binser hat geschrieben:Hallo, bitte auch daran denken, bei diesem Modell die Widerstände, v.a. die hochohmigen zu testen. Es sind alles Kohle-Presslinge.
Genau. Bei dieser Philetta werden gerne die Widerstände R55 (220 k) und R56 (100 k) hochohmig. Dann fehlt der NF-Vorstufe die Anodenspannung (Stift 9 der ECL86), die Symptome sind dann wie Du beschrieben hast.

Lutz
Olaf422
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 261
Registriert: Di Feb 23, 2021 19:28
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Philips Philetta B2D33A macht nur leisen Sound

Beitrag von Olaf422 »

Moin Moin!
Danke für die Tipps werde mich morgen mal da ran setzen und die Philetta erst mal Nackich machen .
Dann werde ich mir die Widerstände mal ansehen und die Spannung der Anode der ECL 86 messen .
Habe auch noch ein zweites Multimeter wird also schon alles klappen .
habe mir erst einmal Dokumentation so wie Schaltplan Runtergeladen werde dann alles an Hand des Planes nachmessen.
Und die Widerstände dann gegen Metallschicht Widerstände Tauschen .
Denke dann sollte wenn die ECL86 nicht ganz auf ist ein Klarer Ton zu hörn sein .
Werde hier Berichten und Fragen stellen .
Bis da hin erst einmal Danke euch allen .
Grüße von Der Ostsee
Olaf
Olaf422
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 261
Registriert: Di Feb 23, 2021 19:28
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Philips Philetta B2D33A macht nur leisen Sound

Beitrag von Olaf422 »

Moin Moin!
Also die Philetta macht wieder richtig gut Sound .
Gemacht habe ich die ECC 85 und ECH 81 die waren trotz Reperatur am Radio auf mit neuen geht es nun Besser .
Dann habe ich den Widerstand R55 220 Kohm getauscht war zwar noch in der Toleranz mit 215 Kohm nun tut ein Metallschicht Widerstand dort seinen dienst .
Genau so wie R56 hatte nur noch 80 Kohm nun wieder 100Kohm .
Aus getauscht habe ich dann noch den C86 4,7 NF zwischen R 55/R61 Papier Kondensator und der C83 auch ein Papier Kondensator 4,7nF.
Am Sockel der ECL 86 habe ich an Pin 9 gemessen mit ICE680R 91V Fast wie Schaltplan da sollte es 90V haben .
Pin 7 wie im Plan 4,5 V also so weit schon mal sehr gut Pin 6 215 Volt und an Pin 3. 189 V .
Also alles im grünen Bereich . Auf Ukw klarer und lauter Empfang auf MW kaum etwas liegt aber daran das ich im Keller schraube .ein Sender mit mitlerer Lautsterke mit Behelfs Dipol. LW leider nichts zu bekommen liegt am Keller .KW Radio Romainia sehr klar aber etwas verrauscht in der Wohnung mit 3 Meter Litze als Antenne
Am Balkongitter geht es schon bedeutend besser ..
Ach der Kondensator am AÜ 15000 PF ist bestellt kommt die Tage noch rein .
Danke für die Hilfe und alle guten Tipps ich fühle mich hier im Forum gut aufgehoben.
Grüße Olaf