Hallo wertes Forum.
Ich habe hier einen Saba Bodensee W3 mit einem defekten Ausgangstafo (1653 EU 10).
Von einem Bekannten habe ich einen Ausgangstrafo von einem Saba Konstanz W bekommen (918 U 12).
Beide Geräte haben die Röhre EL12 verbaut.
Kann ich den Trafo vom Konstanz irgendwie in den Bodensee verbauen, oder ist das nicht möglich?
Der Bodensee Trafo hat weitere Kabel, die der Konstanz nicht hat.
Da beide die Röhre EL12 haben erhoffe ich mir hier eine Kompatibilität, oder liege ich da völlig falsch?
Übrigens, die Lautstärke vom Bodensee W wurde immer schlechter, verzerrte immer mehr, der Ausgangstrafo rauchte, bis dann nur noch jetzt bei voller Laustärke ganz leise ein Kratzen zu hören ist, der Empfang ist weiterhin top.
Danke für die Frage, vielleicht hat jemand eine Idee.
Gruß,
Achim
Ausgangstrafo, Saba Bodensee W3 / Konstanz W, kompatibel ???
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo Nov 12, 2018 22:01
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Am rande des Rothaargebirge
Ausgangstrafo, Saba Bodensee W3 / Konstanz W, kompatibel ???
Neu kaufen kann jeder, reparieren die Wenigsten.
-
- Transmare
- Beiträge: 626
- Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Salzkotten
Re: Ausgangstrafo, Saba Bodensee W3 / Konstanz W, kompatibel
Hallo Achim,
ein Blick auf die beiden Schaltbilder der Radios zeigt, dass der Ausgangsübertrager des Bodensee W3 mit der EL12 eine weitere Sekundärwicklung (Ausgang für Magnetton-Aufnahme) hat. Der Konstanz W ist mit einer EL12/375 bestückt. Dessen Ausgangsübertrager hat nur eine Sekundärwicklung. Die Gegenkopplung wird bei beiden Radiogeräten über separate Übertrager vorgenommen.
Aber vor einem Tausch der Übertrager sollte die Fehlersuche durchgeführt werden. Warum ist der Übertrager durchgebrannt? Wurden die Papierwickelkondensatoren in dem Bodensee W3 erneuert? Tipps zum Austausch der Kondensatoren und der vorsichtigen Inbetriebnahme über eine Vorschaltlampe findest Du hier in vielen Reparatur-Beiträgen.
Viele Grüße
andreas
ein Blick auf die beiden Schaltbilder der Radios zeigt, dass der Ausgangsübertrager des Bodensee W3 mit der EL12 eine weitere Sekundärwicklung (Ausgang für Magnetton-Aufnahme) hat. Der Konstanz W ist mit einer EL12/375 bestückt. Dessen Ausgangsübertrager hat nur eine Sekundärwicklung. Die Gegenkopplung wird bei beiden Radiogeräten über separate Übertrager vorgenommen.
Aber vor einem Tausch der Übertrager sollte die Fehlersuche durchgeführt werden. Warum ist der Übertrager durchgebrannt? Wurden die Papierwickelkondensatoren in dem Bodensee W3 erneuert? Tipps zum Austausch der Kondensatoren und der vorsichtigen Inbetriebnahme über eine Vorschaltlampe findest Du hier in vielen Reparatur-Beiträgen.
Viele Grüße
andreas
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Dez 16, 2009 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: nahe Göppingen
Re: Ausgangstrafo, Saba Bodensee W3 / Konstanz W, kompatibel
Hallo,
es ist sogar noch nicht mal gesagt, dass der Trafo wirklich hinüber ist.
Siehe den parallel laufenden Thread zum Telefunken Concertino.
Könnte genau so gut sein, dass die durch einen defekten Kondensator überlastete EL12
den Gleichrichter in den Tod gerissen hat oder die Siebkondensatoren einen Kurzschluss machen.
Um das abzuklären, gehst du am besten so vor wie im genannten Nachbarthread.
Klaus-Dieter
Sorry, meintest du wirklich Ausgangsübertrager?
Dann ist das ne andere Baustelle. Aber so ein Defekt ist echt selten
es ist sogar noch nicht mal gesagt, dass der Trafo wirklich hinüber ist.
Siehe den parallel laufenden Thread zum Telefunken Concertino.
Könnte genau so gut sein, dass die durch einen defekten Kondensator überlastete EL12
den Gleichrichter in den Tod gerissen hat oder die Siebkondensatoren einen Kurzschluss machen.
Um das abzuklären, gehst du am besten so vor wie im genannten Nachbarthread.
Klaus-Dieter
Sorry, meintest du wirklich Ausgangsübertrager?
Dann ist das ne andere Baustelle. Aber so ein Defekt ist echt selten
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo Nov 12, 2018 22:01
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Am rande des Rothaargebirge
Re: Ausgangstrafo, Saba Bodensee W3 / Konstanz W, kompatibel
Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Die Kondensatoren hatte ich schon gewechselt. Es sind mir aber einige nicht aufgefallen, die waren so versteckt.
Ich werde den Ausgangstrafo jetzt komplett ausbauen und durchmessen.
Ganz leise ist noch etwas verzerrt zuhören wenn die Lautstärke ganz aufgedeht ist.
Ich habe kürzlich einen Meersburg w4 überholt wo auch der Ausgangstrafo durchgebrannt war.
Danke Anderas und Klaus-Dieter für Eure Hilfe.
Gruß Achim
Die Kondensatoren hatte ich schon gewechselt. Es sind mir aber einige nicht aufgefallen, die waren so versteckt.
Ich werde den Ausgangstrafo jetzt komplett ausbauen und durchmessen.
Ganz leise ist noch etwas verzerrt zuhören wenn die Lautstärke ganz aufgedeht ist.
Ich habe kürzlich einen Meersburg w4 überholt wo auch der Ausgangstrafo durchgebrannt war.
Danke Anderas und Klaus-Dieter für Eure Hilfe.
Gruß Achim
Neu kaufen kann jeder, reparieren die Wenigsten.