Emud Favorit 61 Schaltplan gesucht /erledigt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
faz
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 366
Registriert: Fr Okt 18, 2013 20:43
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: 65795

Emud Favorit 61 Schaltplan gesucht /erledigt

Beitrag von faz »

Hallöle Forum,

ich hab das besagte Radio hier auf dem Tisch und bin verwirrt. Ein bisschen.
Im Internet gibt es nur den Schaltplan für das 60er und der ist ziemlich unleserlich
was Werte angeht. Das 60er wird mit einer EZ80 als Gleichrichter betrieben.

In meinem ist aber ein Siemens Gleichrichter B250C75. Die Röhrenbestückung lautet:

ECH81 , EBF89 , EAA91. ECL82 und ECC85 natürlich. Das Radio ist original. Da hat keiner was dran gemacht.
Schaltplan wäre ganz gut damit ich beim testen mir die ein oder andere Spannung messen
und vergleichen kann.

Danke :)
Zuletzt geändert von faz am So Nov 27, 2022 10:10, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Steven :hello:
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Emud Favorit 61 Schaltplan gesucht

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Steven,

lt. RM.org hat das Favorit 61 auch eine EZ80 als Gleichrichter.
Außerdem fehlt in Deiner Röhrenauflistung die ECC85 des UKW-Tuners.

Es kann durchaus möglich sein, dass EMUD im laufe der Produktion die EZ80 durch einen Selengleichrichter ersetzt hat.
Auch andere Hersteller haben manchmal verbaut, was gerade verfügbar war.
EMUD war ja eher ein kleinerer Hersteller.
Dann müsste aber ein Trafo mit nur einer Anodenwicklung drin sein.
Für die EZ80 als Zweiweggleichrichter wäre eine Anodenwicklung mit Anzapfung erforderlich.

Viele Grüße

Martin
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10246
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Emud Favorit 61 Schaltplan gesucht

Beitrag von röhrenradiofreak »

Den Angaben im rm.org darf man nicht immer trauen. Beim Favorit 62 ist auch eine EZ80 angegeben, obwohl der Schaltplan einen Selengleichrichter enthält:
https://www.radiomuseum.org/r/emud_favorit_62_1.html
Auch möglich ist, dass die Geräte in beiden Varianten gebaut werden, je nach verfügbarem Material, wie Martin schon schrieb.
Jedenfalls würde ich diesen Schaltplan heranziehen.

Lutz
faz
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 366
Registriert: Fr Okt 18, 2013 20:43
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: 65795

Re: Emud Favorit 61 Schaltplan gesucht

Beitrag von faz »

Hobbybastler hat geschrieben:Hallo Steven,
Außerdem fehlt in Deiner Röhrenauflistung die ECC85 des UKW-Tuners.
Upsi :wut: Ja natürlich ist die auch dabei. Ich ändere das gleich.
röhrenradiofreak hat geschrieben:Den Angaben im rm.org darf man nicht immer trauen. Beim Favorit 62 ist auch eine EZ80 angegeben, obwohl der Schaltplan einen Selengleichrichter enthält:
https://www.radiomuseum.org/r/emud_favorit_62_1.html
Auch möglich ist, dass die Geräte in beiden Varianten gebaut werden, je nach verfügbarem Material, wie Martin schon schrieb.
Jedenfalls würde ich diesen Schaltplan heranziehen.
Lutz
Das sieht eher nach dem Schaltbild aus!
Witzigerweise steht auf der Rückwand EZ80/ECH81 .
Dann hab ich wohl so ein "Wir stellen die Produktion um und ändern die Rückwand nicht" erwischt :lol:
Gruß Steven :hello:
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10246
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Emud Favorit 61 Schaltplan gesucht /erledigt

Beitrag von röhrenradiofreak »

Oder die Rückwand wurde irgendwann ersetzt, weil sie zum Beispiel verlorengegangen war, und Dein Radio ist in Wirklichkeit ein Favorit 62 oder 63.

Lutz