Hallo zusammen,
in einem anderen Thread helfe ich dem Max bei der Reparatur des Philetta BD263U, der nach dem Wechsel der defekten Kondensatoren keinerlei HF an die NF-stufe abgibt.
Hier scheint das Problem in der NF-Umschaltung zum Lautstärkeregler am Wellenschalter und deren kontakten liegen, ich sehe auf dem Schaltplan vom GFGF, das der Kontakt u26 über u25 bei Druck auf die MW-taste, eine Massebrücke einlegt, die bei UKW aufgehoben wird.
Im Plan aber gibt es die Umschaltung von u24;25;26;27,28. ist da was falsch abgebildet ?
Bitte schaut euch den Plan an und helft uns bitte, damit wir uns nicht im Kreis drehen.
Hier der Plan: https://www.nvhr.nl/gfgf/schema.asp?Zoe ... mitted=yes
Hilfe erbeten
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1452
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Hilfe erbeten
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Transmare
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Sauerland
Re: Hilfe erbeten
Hi,
U24 und U25 werden bei UKW gedrückt.
Damit wird die Triode der ECH81 abgeschaltet damit der AM Oszillator nicht schwingt.
U26 dürfte nicht belegt sein.
Edith : hatte nur den oberen Plan geschaut. Im NF Bereich tauchen die Kontakte nochmal auf.
U24 und U25 an der ECH81 dürften nicht korrekt sein.
Gruß Stefan
U24 und U25 werden bei UKW gedrückt.
Damit wird die Triode der ECH81 abgeschaltet damit der AM Oszillator nicht schwingt.
U26 dürfte nicht belegt sein.
Edith : hatte nur den oberen Plan geschaut. Im NF Bereich tauchen die Kontakte nochmal auf.
U24 und U25 an der ECH81 dürften nicht korrekt sein.
Gruß Stefan
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1452
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Hilfe erbeten
Danke Steffen. Wie aber ist die Verbindung von u26 zu u25 zu verstehen, wenn u25 der mit der Masse verbundener ist ?
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 171
- Registriert: Fr Okt 30, 2020 17:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kraichgau
Re: Hilfe erbeten
Hallo,
ich habe hier eine funktionierende BD263U. Kann ich irgendwie behilflich sein?
Gruß,
Peter
ich habe hier eine funktionierende BD263U. Kann ich irgendwie behilflich sein?
Gruß,
Peter
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1452
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Hilfe erbeten
....bestimmt Peter,
es geht um die Masse Verbindung von den Wellen Schalter kontakten u26 zu u25, der mit der Masse verlötet ist und bei UKw diese verbindung wieder aufgehoben wird, weil sonst die NF aus dem Ratio Detektor kurzgeschlossen wird, was nur bei MW gewünscht ist.
Ist es idT so ? kannst du das an deinem Philetta nachvollziehen ?
es geht um die Masse Verbindung von den Wellen Schalter kontakten u26 zu u25, der mit der Masse verlötet ist und bei UKw diese verbindung wieder aufgehoben wird, weil sonst die NF aus dem Ratio Detektor kurzgeschlossen wird, was nur bei MW gewünscht ist.
Ist es idT so ? kannst du das an deinem Philetta nachvollziehen ?
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Transmare
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Sauerland
Re: Hilfe erbeten
U26 wird über U25 auf Masse geschaltet.
Dadurch ist bei AM Empfang die NF aus dem FM Demodulator stummgeschaltet.
Ukw Empfang : NF von R41 über u26 - u27 dann l7-l6 an C76 zum NF Verstärker
AM Empfang : NF von R38 über u28 - u27 dann über l7 - l6 oder k21-k20... zum NF Verstärker
Gruß Stefan
Dadurch ist bei AM Empfang die NF aus dem FM Demodulator stummgeschaltet.
Ukw Empfang : NF von R41 über u26 - u27 dann l7-l6 an C76 zum NF Verstärker
AM Empfang : NF von R38 über u28 - u27 dann über l7 - l6 oder k21-k20... zum NF Verstärker
Gruß Stefan
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1452
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Hilfe erbeten
OK Steffen jetzt leuchtet es mir ein und ich sehe es wie zuvor das zwar erkannt und dem Max das auch so geschrieben, dann aber Zweifel bekommen.
D.h. dann, bei Druck auf UKW wird vom mittleren Umschaltkontakt u27 auf u26 und der u25 auf den u24 geschaltet.
Danke für "Erhellung"
D.h. dann, bei Druck auf UKW wird vom mittleren Umschaltkontakt u27 auf u26 und der u25 auf den u24 geschaltet.
Danke für "Erhellung"
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
