RFT Staßfurt 62 Tonprobleme

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
ronnielombard
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: Mo Aug 14, 2023 3:52
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

RFT Staßfurt 62 Tonprobleme

Beitrag von ronnielombard »

Hallo, ich bin neu und habe eine Frage zum RFT Staßfurt 62, die mir vor 1 Monat gestellt wurde. Beim Einschalten ist kein Ton zu hören, obwohl ich überprüft habe, ob die Sicherung und die Röhren leuchten. Kennt jemand die Ursache? Ich möchte meine Reparatur selbst durchführen können, bevor die Maschine zu einem Mechaniker gebracht wird.
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1452
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: RFT Staßfurt 62 Tonprobleme

Beitrag von fritz52 »

Moin unbekannter,
um welches Gerät genau handelt es sich, denn lt. radiomuseum.org. gibts mehrere davon : https://www.radiomuseum.org/act_main.cfm
Vermutlich wird es diese Modell sein : https://www.radiomuseum.org/r/stern_sta ... rt_62.html
Ein leuchten der Röhrenheizung zeigt lediglich das die Funktion der Röhrenheizung sichtbar ist, weitere Röhrenfunktion aber müssen geprüft werden müssen
Und das heißt Spannungsmessungen an bestimmten Punkten, denen man das Anliegen von hohen Spannungen nicht ansieht, deshalb die Gefahr. bei Unbedachtheit dort eine Stromschlag zu erleiden
Zumal bei diesem Radio das gesamte Blechchassis je nach Netzstecker Drehung unter Strom stehen kann.
Bevor du dort hand anlegst, befasse dich bitte zuerst mit der Grundlagen Theorie der Röhrenradios....das I-net ist zum Glück voll davon.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: RFT Staßfurt 62 Tonprobleme

Beitrag von röhrenradiofreak »

Der Text der Anfrage ist teilweise etwas seltsam formuliert. Entweder ist es eine Übersetzung aus einer anderen Sprache, oder es steckt etwas anderes dahinter, als dort steht.

Gehen wir mal von ersterem aus, dann wäre ergänzend zu den von Fritz genannten Dingen folgendes wichtig:
- Welche Kenntnisse der Elektrotechnik/Elektronik hast Du?
- Besitzt Du ein Multimeter und kannst damit umgehen?

Denn um die Ursache einzugrenzen, sind nun Messungen am angeschlossenen und eingeschalteten Gerät nötig. Wie Fritz schon erwähnte, simd diese wegen der damit verbunden Gefahren nichts für Ungeübte. Ohne diese Messungen ist die Frage etwa so diffus wie "Mein VW Golf springt nicht an, obwohl der Tank voll ist, kennt jemand die Ursache?".

Lutz
Munzel
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1884
Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09

Re: RFT Staßfurt 62 Tonprobleme

Beitrag von Munzel »

Hallo,

das Staßfurt 62 ist im Prinzip eine Dominante der letzten Baureihe mit E- oder U-Bestückung.
Beim Einschalten ist kein Ton zu hören, obwohl ich überprüft habe, ob die Sicherung und die Röhren leuchten. Kennt jemand die Ursache?
Na, möglicherweise ist was kaputt. Mit den spärlichen Informationen läßt sich nichts genaueres sagen.

MfG
Munzel

edit: wird wohl wieder mal eine KI sein, die sich an Radios versucht.
KaterPult
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 153
Registriert: Di Sep 10, 2019 9:26
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: RFT Staßfurt 62 Tonprobleme

Beitrag von KaterPult »

Vermutung liegt nahe, Anodenspannung fehlt.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: RFT Staßfurt 62 Tonprobleme

Beitrag von röhrenradiofreak »

Das ist zu vermuten. Aber was genau die Ursache ist, kann man nur durch Messungen herausfinden. Warten wir deshalb einmal die Antwort des Fragestellers ab, ob er die Mittel und Kenntnisse hat, diese durchzuführen.

Lutz