Eisenlose Endstufe

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Eisenlose Endstufe

Beitrag von GeorgK »

Hallo,

was macht man mit einem 800 Ohm Lautsprecher ?

Ich dachte eine Eisenlose Endstufe davor bauen. Evl mit EL86?

Hat jemand erfahrungen damit UND einen Schaltplan. Nachteile - Vorteile?
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Beitrag von EQ80 »

Hallo,
der 800 Ohm Lautsprecher bietet sich - wie schon von PL504 erwähnt-geradezu an für Experimente mit eisenlosen Endstufen.
Eine Fundgrube für Schaltungen und Röhreninfos ist da immer Jogis Röhrenbude.
Schau da mal unter "EL86 - OTL-Amp" nach, das wäre ein passender Bauvorschlag für deinen Lautsprecher.

Grüße
und viel Spaß am "eisenlos" Experimentieren!
Frank
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Beitrag von GeorgK »

OK, Danke für die Ausführlichen Tips
:danke:
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3257
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Beitrag von edi »

Und--- EL86 finden Sie u. a. bei mi hier, noch genug da.

Edi