Schaub Lorenz GOLDKLANG

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Mikeyblueeyes
Opus
Opus
Beiträge: 90
Registriert: Di Feb 01, 2022 19:48
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Stuttgart

Schaub Lorenz GOLDKLANG

Beitrag von Mikeyblueeyes »

Frohes Weihnachtsfest für Alle

hoffe die Plätzchenbäckerei war erfolgreich :xmas:

habe mal kurz eine Frage
Ich habe das Gefühl das bei meinem Schaub Lorenz GOLDKLANG alles besser klingt wenn ich auf Sprache drücke, nicht so dumpf
Hat das was zu bedeuten was die Bauteile betrifft?
Leider brummt es auch ein wenig und mit der Zeit immer lauter, aber laut Recherche wohl die Siebelkos

Schönen Gruß
Michael
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Nachwuchsbastler
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 487
Registriert: Do Nov 26, 2009 20:56
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Stuttgart

Re: Schaub Lorenz GOLDKLANG

Beitrag von Nachwuchsbastler »

Hallo Michael,

das Radio befindet sich vermutlich im Originalzustand?

Es müssen unbedingt einige Kondensatoren getauscht werden bevor das Gerät sicher betrieben werden kann, sie können (im besten Fall) zu einem irreparabel defekten Gerät, im schlimmsten Fall zum Zimmerbrand führen. Bitte so nicht mehr betreiben.

Beide Fehler könnten damit zusammen hängen. Die alten Kondensatoren haben ihre Werte stark geändert was die Klangregelung verbiegt, der Klang ist nicht mehr wie vorgesehen.
Es wäre möglich das ein defekter Kondensator je nach Temperatur für eine zu hohe Stromentnahme aus dem Netzteil sorgt, das könnte das Brummen erklären. Endstufenröhre, Ausgangsübertrager und Netztafo sind in Gefahr.

Bitte lesen: viewtopic.php?f=24&t=2700
Igitt! Da ist ein Transistor in meinem Röhrenradio! (-;
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Schaub Lorenz GOLDKLANG

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Michael,

die Zunahme des Brummens mit der Zeit könnte ein Hinweis darauf sein, dass eine oder beide ECL82 Gitteremission haben.

Überprüfen lässt sich dies durch die Messung der Kathodenspannung.
Diese sollte sich nach längstens einer Minute nicht mehr verändern.

Davon abgesehen, sollten vor weiteren Prüfungen mindestens die beiden Koppelkondensatoren zu den ECL82 erneuert werden.


Viele Grüße

Martin
Mikeyblueeyes
Opus
Opus
Beiträge: 90
Registriert: Di Feb 01, 2022 19:48
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Stuttgart

Re: Schaub Lorenz GOLDKLANG

Beitrag von Mikeyblueeyes »

Alles klar, vielen Dank für die Info
Dann werde ich das mal nächstens ins Auge fassen
Schönen Wochenanfang