Hallo zusammen,
ich habe eine Anlage Braun Audio 300, die ich Anfang der 70er jahre des letzten Jahrhunderts gekauft habe. Sie wurden in den letzten Jahren nur selten genutzt, jetzt - zu Weihnachten jedoch wieder eingeschaltet. Leider hat sie nach einiger Zeit den Geist aufgegeben.
Ich vermute, dass ein Kondensator geplatzt ist - jedenfalls gab es ein entsprechendes Knallgeräusch. Leider habe ich selbst keine Möglich keit einer Reparatur.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich eine Reparetur vornehmen lassen kann?
Ich wohne in Göttingen
Defekte Anlage Braun Audio 300
-
- Philetta
- Beiträge: 1
- Registriert: So Dez 31, 2023 9:45
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: Defekte Anlage Braun Audio 300
Hallo Wolfgang,
wen bei der Verabschiedung des Gerätes auch die Schmelzsicherung Si801 ausgelöst hat (alle Lämpchen im Gerät erloschen) kann der Entstörkondensator C801 der Übeltäter sein. Ihn kannst du in der Nähe von Si801 und dem Netzspannungsumschalter finden. Oft sind an diesem Kondensator Schmauchspuren zu erkennen und (oder) eigenartige Gerüche wahrnehmbar. Wenn dem so ist, kann man das Gerät durch einfaches Abkneifen des besagten Kondensators 'reparieren'. Ein Ersatz ist nicht zwingend notwendig. Für die Sicherung gilt das jedoch nicht, sie muss durch ein geeignetes Exemplar 0,8A Träge ersetzt werden.
wen bei der Verabschiedung des Gerätes auch die Schmelzsicherung Si801 ausgelöst hat (alle Lämpchen im Gerät erloschen) kann der Entstörkondensator C801 der Übeltäter sein. Ihn kannst du in der Nähe von Si801 und dem Netzspannungsumschalter finden. Oft sind an diesem Kondensator Schmauchspuren zu erkennen und (oder) eigenartige Gerüche wahrnehmbar. Wenn dem so ist, kann man das Gerät durch einfaches Abkneifen des besagten Kondensators 'reparieren'. Ein Ersatz ist nicht zwingend notwendig. Für die Sicherung gilt das jedoch nicht, sie muss durch ein geeignetes Exemplar 0,8A Träge ersetzt werden.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.