SABA Freiburg 14 Vollautomatic Ein- Ausschalt Geräusch

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Whitehole6
Philetta
Philetta
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 26, 2025 19:35
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

SABA Freiburg 14 Vollautomatic Ein- Ausschalt Geräusch

Beitrag von Whitehole6 »

Hallo liebe Nutzer des Dampfradioforums,

Ich bin neu hier und freue mich ein Teil der Community werden zu dürfen

Nun hätte ich direkt eine Frage parat

Ich habe von meiner netten Nachbarin ein Röhrenradio geschenkt bekommen. Um genauer zu sein einen Saba Freiburg 14 Vollautomatic (ohne Stereodecoder aber das ist ja nicht schlimm).
Nachdem meine Nachbarin dem Radio einen sauberen Kaltstart an 230V bereits gegeben hatte, habe ich mich bei mir zuhause direkt mal rangemacht und überprüft was das Gerät denn so für eventuelle Mängel hat.
Das Gerät hat soweit einwandfrei funktioniert bis auf folgendes
Wenn man den Ein Aus Schalter betätigt, kommt im Moment indem der Knopf reingedrückt ist aus dem Bereich des Trafos ein lautes für mich nicht ganz identifizierbares Geräusch. Ich versuche jedoch hier ein kurzes Video einzufügen.
https://youtu.be/6vTmM6UiFlY
Da ich noch nie einen Radio von Saba hatte war ich mir nun nicht sicher ob das normal oder eben nicht normal ist. Das Relais hört man aufjedenfall sauber schalten
Sobald man von der Taste wieder runtergeht, geht das Geräusch auch weg und das Radio läuft ganz normal. Man musste aber manchmal 2x oder 3x drücken bis das Radio An bzw. Aus geht. Nachdem ich alle Kondensatoren und Kohleschichtwiderstände getauscht habe und ein paar Messungen durchgeführt hatte, war ich erstmal zufrieden.
Ich habe das Gerät nun ein paar Tage einige Stunden lang betrieben ohne Probleme.
Bezüglich dem Ein Aus Schalten habe ich mich dann mal auf Youtube begeben und festgestellt, dass das bei keinem Gerät dort der Fall ist. Mittlerweile ist es aber so dass das Gerät jetz garnicht mehr An oder Aus geht
Nun wäre meine Frage ob jemand eine Idee, Vermutung oder sogar Erfahrungen mit diesem "Fehlerbild" hat

Mit freundlichen Grüßen
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2089
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: SABA Freiburg 14 Vollautomatic Ein- Ausschalt Geräusch

Beitrag von hf500 »

Moin,
das Netzrelais ist ein Stromstossrelais (etwa System "Eltako"). Dass es summt, wenn man die Taste drueckt, ist eigentlich fast normal, denn es wird mit Wechselstrom betrieben (kleiner Hilfstrafo).
Wenn es nicht zuverlaessig schaltet: Erstmal mechanisch ueberpruefen. Das Relais muss mit jedem zweiten Stromstoss ein, bzw. ausschalten. Am Ende hakt die Umschaltmechanik.

73
Peter
Benutzeravatar
Whitehole6
Philetta
Philetta
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 26, 2025 19:35
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: SABA Freiburg 14 Vollautomatic Ein- Ausschalt Geräusch

Beitrag von Whitehole6 »

Servus,

Ein leichter Stoß mit dem Schraubendreher hat bei dem ganzen gerade eine große Wirkung gezeigt
Ich werde die Tage das Ganze mal genauer unter die Lupe nehmen
Danke für den Tipp
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: SABA Freiburg 14 Vollautomatic Ein- Ausschalt Geräusch

Beitrag von Elko »

Whitehole6 hat geschrieben:Hallo liebe Nutzer des Dampfradioforums,

Ich bin neu hier und freue mich ein Teil der Community werden zu dürfen

Nun hätte ich direkt eine Frage parat

Ich habe von meiner netten Nachbarin ein Röhrenradio geschenkt bekommen. Um genauer zu sein einen Saba Freiburg 14 Vollautomatic (ohne Stereodecoder aber das ist ja nicht schlimm).
So eine nette Nachbarin hätt ich auch gerne :D
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin