Elektra 56 von Nordmende.

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Elektra 56 von Nordmende.

Beitrag von GeorgK »

Soweit die Bombentauschaktion, dies habe ich mit Styroflex getauscht, sowit diese noch vorhanden waren.Anstelle der 0,01 µF Teer- habe ich 10000Pf Styroflex eingesetzt, ich hoffe ,dass ist rechnerisch richtig.(10 Nano)

Bild


Vielleicht hat jemand einen Schaltplan für die Nordmende Elektra 56.

Beim Tausch der Teerbomben habe ich einen C getauscht,(im Vordergrund grün mit 0,1 µF) ein Anschluss geht zum Auge, (das leider blind ist) ich denke das ist ein Koppelkondensator.!?

Eine Messung am Becher ergibt, dass zu wenig Spannung (ich denke 250 Volt sollten es sein auf dem 100 µF) Strom 50 mA? Gemessene 210 Volt.

Der Kathodenstrom an der EL84 ist 7 Volt, das sind etwa 45 mA. Da müsste auch ok sein.
Alles ander müsste ich dem Schaltplan entnehmen und nachvollziehen.


Bild
Vom grünen 0,1 µF C (ERO) geht der linke Anschluss an Masse?? rechts ist der Masse Strich
Bild

Über dem Auge sind auch noch 2 schwarze Burschen, die müssen noch raus.
Bild
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Beitrag von saarfranzose »

hallo Georg,

leider nicht gut lesbar, vielleicht hat jemand was besseres:

Elektra 56
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Elektra 56 von Nordmende.

Beitrag von Hotte »

GeorgK hat geschrieben:Vielleicht hat jemand einen Schaltplan für die Nordmende Elektra 56.
Kannst Du mich am Wochenende mal per PN anschreiben? Ich habe auf meinem heimischen Rechner auf jeden Falle den Plan einer Elektra, bin mir aber nicht sicher ob es ein 56er oder 57er ist.

Gruß aus Leipzig... Hotte
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Beitrag von saarfranzose »

hallo Georg,
ich hatte heute in der Mittagsstunde bereits einen lesbaren Plan an dich gesendet. Ist anscheinend nicht angekommen? Hab ihn grade wieder abgeschickt. Vielleicht ist was mit deiner email-Adresse?
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Beitrag von GeorgK »

Hallo Franz-Josef,

ich hatte mal den PC Platz verlassen, (kommt vor)

:lol:

Eben ausgedruckt, :super: gut zu lesen :danke:


HOTTE: Danke! fürs Angebot, habe einen bekommen.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg