Mein Zugang: unbekannter Selbstbau Verstärker

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Kabelfinder
Opus
Opus
Beiträge: 60
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:46
Wohnort: Berlin

Mein Zugang: unbekannter Selbstbau Verstärker

Beitrag von Kabelfinder »

Hallo,
ein mechanisch stabil verarbeiteter Aufbau.
Als Bestückung sind 2xEF40 und einmal EL4X eingebaut.
Die Trafos sind von der Firma Wennerscheid. Mehr kann ich noch nicht sagen, weil ich ihn zur Zeit, nicht gesichert, einschalten kann.
Vieleicht kennt Jemand dieses gute Stück.

Gruß aus Berlin

Kabelfinder

PS: Die Beschriftung von der Endröhre ist schlecht lesbar.
Es kann eine EL41 oder EL42 sein?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Beitrag von Erik »

Ich weiß, das hilft dir nicht wirklich weiter, aber das Gerät sieht aus wie einer dieser in den 50ern und 60ern im Einsatz befindlichen kleinen Festzeltbeschallern bei zB Feuerwehrfesten auf dem Lande. Wenn so reinweg nichts weiter dran aufgedruckt ist, kann der Verstärker durchaus ein Eigenbau des in der nächsten Kreisstadt ansässigen Radio-Fernsehtechnik Meisters sein. Ich habe einige solcher Geräte als Kind gesehen und noch in den frühen 70ern konnte man sich so was für sehr wenig Geld mal mieten. Aber frag nicht wie die übersteuerte und gequälte Endröhre klang...
Benutzeravatar
DC1MF
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 352
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:59
Wohnort: Fraham

Beitrag von DC1MF »

Hallo,
die EL42 ist ca 45mm lang, nur der Glaskörper, die EL41 hat die Länge einer EL84 also ca. 60-65mm Glaskörper.
Zuletzt geändert von DC1MF am Di Mai 18, 2010 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Fraham
Helmut
PS:Im HighTec Land...wir können alles außer DSL auf dem Lande. Ab dem 19.1.2011 DSL3000
Kabelfinder
Opus
Opus
Beiträge: 60
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von Kabelfinder »

Hallo Erik,
auch eine Idee. Danke.

Hallo DC1MF,
danke für die Abmessungen. Es ist eine EL41!

Auf den ersten Blick hatte ich an einen Nachbau einer Münchner Firma R** gedacht, dort gab es einen ähnlichen Verstäker.
Das Netzteil ist mit einer EZ80 aufgebaut..
Das Bild zeigt die Außenansicht. Von Hand mit goldenen Schrumpflack gestrichen.

Gruß aus Berlin

Kabelfinder
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.