Power-Radio hat geschrieben:@Radiowerkstatt
Das hört sich so an als wenn ich da als ziemlich doof hingestellt werde??
Was soll der misst?!
Nur weil ich ihn auf die Sachen hingewiesen hab?
Dann mach dus doch wenn du es besser kannst!
Schönen Abend noch!
Hast Du das gesagt oder nicht?
Hallo,
Sei bei diesem Gerät besonders vorsichtig, da es ein Allströmer ist, d.h. man kann ich mit wechselstrom oder mit gleichstrom betreiben! bei Allströmern kommt es darauf an wierum der Stecker in der Steckdose steckt! Wenn du ihn falschherum drin hast, hast du Phase anstatt masse auffen chassis daher Allströmer nur mit Trenntrafo betreiben! Lies die am besten mal folgendes gut durch:
http://dampfradioforum.de/topic,574,-vo ... chten.html und da unter Allströmern und andere gemeinheiten!
Am sichersten ist es so ein Gerät mit einem Regel-Trenntrafo zu betreiben bzw. langsam hochzufahren! Beachte auch das Allströmer nicht für den Täglichen bedarf geeignet sind! Sie erzeugen viel Hitze und können zu Bränden führen, du solltest dir am besten auch folgendes gut durchlesen:
http://dampfradioforum.de/topic,2700,-k ... radio.html
Diese Kondesatoren muss man wechseln weil sie fast immer kaputt sind!
Auch sollte man die Lade-und-Siebelkos tauschen weil sie dir um die Ohren fliegen können!
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen!
Lg Manu
Edit: Du hast Volle Netzspannung auf dem Chassis