hier in diesem Beitrag : http://dampfradioforum.de/htopic,4014,S ... Luxus.html wurde mal über ein Tefi Stradivari diskutiert. Mir ist nun solch ein Gerät zugeflogen und ich kann das hier jetzt mal näher vorstellen. Auch im RmOrg hab ich das Model jetzt angelegt.
Das Gehäuse gleicht den 1956er bis 1958er Tefifonen. Auf der Skalenscheibe nennt es sich Tefi Stradivari Luxus. Die Modellbezeichnung findet sich auf der Rückseite am Chassis (zum Glück, denn die Rückwand fehlt bei meinem Gerät.) Modell S5623. Das Gerät hat einen Hauptlautsprecher, edyn, und 3 Hochtöner, einen nach vorne und 2 zu den Seiten. Die Röhrenbestückung ist wie folgt: ECC81 ECH81 EF89 EF89 EABC80 EL84 EM85 AZ11. Die AZ11 fällt hierbei aus dem Rahmen auch im Vergleich zu anderen Tefigeräten aus dem Zeitraum. Die Röhren sind noch die Originalbestückung, schön zu sehen an den schwarzen Klebestreifen, auch haben die Röhren nochmal kleine grüne Nummern die gleich sind.
Das Radio hat 6 Tasten 3D TA UKW MW LW AUS und 2 Regler für Höhen und Bässe.
In der Tefi-Literatur wird erwähnt, dass mit der Übernahme von Kiraco das (völlig anders aussehende) Modell Stradivari ins Tefi Program aufgenommen wurde. Es ist anzunehmen, dass das Tefi Stradivari Luxus einen Nachfolger des Kiraco Stradivari darstellen sollte, allerdings wird in der Literatur nicht weiter darauf eingegangen. Die EM85 habe ich im übrigen geraten, weil ich das Gerät noch nicht auseinander gebaut habe. Die Maße sind auch gewaltig, vor allem fällt auf, dass das Gerät mit 69 cm sehr breit ist und mit 36cm sehr niedrig.
Jetzt lasse ich mal ein paar Fotos sprechen.
Gruß
Denis











