Im folgenden ein paar fotografische Impressionen aus diesem Museum - die einen Besuch keinesfalls ersetzen, sondern vielmehr eine Anregung geben mögen, das Museum "live" aufzusuchen.
(Die eigenartige Farbwiedergabe der Innenraumfotos hängt mit der Beleuchtung zusammen - Mischlicht aus Halogen, Leuchtstoff und Tageslicht - dafür kann ich nix)
Grüßen Sie mir Onkel Max: Museum im Grundig-Direktionsgebäude

Auch mal senden? Amateurfunkstation im Dachgeschoss

Rauhe Rille: Schneidemaschine für Decelithplatten

Bratheringe und Schnürsenkel: Eigenbau-Tonbandgerät mit Fischdosen

HiFi gefällig? AEG-Magnetophon K 4, mit HF-Vormagnetisierung, 40er Jahre

Wehe, wenn sie losgelassen: Grundig-Lautsprecherchassis auf unendlicher Schallwand

Fliegengewicht: "Tragbares" Magnetophon M 5

Heute schon gehupt? Frühes Stereo-Vuvuzel

(Aufnahmen 2010, (c) Ben)
Gruß Ben