Edi Neuzugänge

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3266
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Edi Neuzugänge

Beitrag von edi »

Bei mir sind wieder einiges neu hinzugekommen, viel Arbeit für die nächsten Wochen.

Edi

Bild
Sehr schönes Design: Tischradio mit Uhr und Lautsprecher in abgerundeten Ecken: Stern Radio Sonneberg (DDR) "Consul"

Bild
Ein Stern Radio Sonneberg (DDR) "Erfurt 1"

Bild
Noch ein Stern Radio Sonneberg (DDR) "Erfurt 1"

Aus den beiden "Erfurt" wird einer, weil bei einem die Skale ihre Siebdruckfarbe verliert, der Lautsprecher fehlt, aber das Gehäuse ist noch sehr schön.
Der Rest fliegt aber nicht in die Tonne, lege ich beiseite.

Bild
Von einem befreundeten Radioladenbesitzer (ja, sowas gibt`s noch...) bekam ich dieses Quadro- Radio Grundig RTV 1040 HiFi, 4 x 25 W oder 2 x 30 W.


Bild
Dazu dieses Grundig- Tonbandgerät CN 1000 HiFi

Bild
Und auch noch diese Mordskiste mit 71cm- Lampe und 100Hz.
Aber... soll zeitweise Faden/ Kathodenschluß haben.
Wenns weiter nichts ist...

Bild
Kommt kaum durch die Tür

Bild
Ein Heiztrafo trennt den Heizfaden galvanisch.
In der Werkstatt hatten wir früher immer Heiztrenn- und Überhaiztrafos (6,3V 0,5A und 8V, 0,8 A, für s/w sowie 6 und 8 V, 1,5A für Color, vorrätig.

Bild
Und... funktioniert. (Moiré und Streifen entstehen durch den Fotoaparat)

Den hatte ich schon angekündigt, inzwischen habe ich einen Stereodekoder (DDR, mit Schaltkreis A190 und MPX- Filter) gefunden, Univox soll Stereo- vorbereitet sein.
Bild
Alles-Blau
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 167
Registriert: Mo Aug 31, 2009 13:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Sternberg

Beitrag von Alles-Blau »

Der Consul ist chic kann man Dich da zum verkauf überreden?

Gruss Henri
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Edi Neuzugänge

Beitrag von Hotte »

edi hat geschrieben:Sehr schönes Design: Tischradio mit Uhr und Lautsprecher in abgerundeten Ecken: Stern Radio Sonneberg (DDR) "Consul"
Also wenn Sie den nicht mehr mögen dürfen Sie ihn mir ruhig anbieten. :-)

Gruß aus Paris... Hotte

PS: Ups.. sehe gerade das ich da nicht der erste bin.... :-)
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Beitrag von Uwe »

Der Consul ist chic und selten dazu, Glückwunsch ! Und bei dem scheinen sogar die Holzstäbe vor den Lautsprechern noch ganz zu sein, das ist eher selten bei den Geräten. Wo treibt man sowas auf ?
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3266
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Beitrag von edi »

Hallo, Dampfradiofreunde,

Ich konnte die Woche nicht antworten, war weit, weit weg, arbeiten, mit Handyverbot in der Firma, Internet mobil habe ich nicht (mehr)....

Stern Radios "Consul" ist tatsächlich ein schickes Teil. allerdings hab' ich das Schätzchen bei schönstem Wetter, vor dem Rosenstock so vor die Linse gebracht, daß man nicht sieht, daß fast alle Stäbe (übrigens dunkelbraunes PVC- Plastprofil mit eingelegtem eloxierten Aluprofil) voll kaputt sind, der Bespannstoff entfärbt, die Pappe dahinter deformiert (Feuchtigkeit- Kellerlagerung ?). Die miese Cam zeigt außerdem die Details nicht...
Und für fast lau gab's den diesmal auch nicht.
Um kein Gerede zu provozieren, biete ich nicht an, schon gar nicht mit einem Preis.

Aber ich biete immer noch 2 Dominante 1132.7 an, für Null Euro. Denke, da kann man nicht meckern. Aber die will keiner haben (sehen äußerst mies aus: Gehäuse mies, Skalen entblättert).

Tausch wäre schon was... ich suche einen REMA 1600 oder 1800FA. Sieht mit den um die Ecke gezogenen Lautsprechern ähnlich aus, nur größer. Ihr wißt ja, mein Thema ist Großsuper und schöne, große Mittelsuper. Da paßt Consul natürlich gerade noch hinein. Übrigens habe ich den von einem netten Forenkollegen eines anderen Radioforums bekommen.

Spielen tut Consul übrigens, nachdem nach einer Stunde Spielzeit einer der DDR- "Gold- C's", die ich Dank ihres hochwertigen Vergusses mit Epoxydharz für sehr zuverlässig hielt, laut weg- knallte.
Jetzt ist wohl doch die Zeit für diese hochqualitativ produzierten C's gekommen, zumindest an solch hochbelasteten Stellen.

Da muß ich meine Meinung also revidieren.
Immerhin haben die Dinger unter den Papier- C's mit am längsten durchgehalten.
Bleiben nur noch die Keramikverkleideten "Sikatrop", von denen ich noch eine hohe Meinung- und noch keinen einzigen elektrisch defekten- hatte.

Ja, spielt noch, aber alle Potis setzen aus, Tastensatz ebenfalls- Skalentrieb schwergängig- eben miese Lagerung.
Aber- trotzdem -mit alten Kondis- guter Klang, ich denke, wenn alles gemacht ist, kann Consul sich klangmäßig unter den großen Mittelsupern recht gut plazieren (a. R.).
Technisch ist Consul übrigens wirklich nur ein 6/10 Kreis- Mittelsuper ohne große Besonderheiten, außer vielleicht den getrennte Höhen/ Tiefensteller (Kuhschwanz- Filter).

Nun ja, ich werde mich in den nächsten Tagen auf die Neuzugänge stürzen, und berichten.

Edi
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Beitrag von Uwe »

edi hat geschrieben: Aber ich biete immer noch 2 Dominante 1132.7 an, für Null Euro. Denke, da kann man nicht meckern. Aber die will keiner haben (sehen äußerst mies aus: Gehäuse mies, Skalen entblättert).
Edi
Hallo Edi,
den oberen Dominante hab ich vor kurzem schon HIER ergaunert, der läuft schon wieder, da brauch ich auch keine Ersatzteile.
Von dem unteren Dominante hab ich einen Allstromer rumstehen, ist der angebotene ein Wechselstromer ? Dann hätte ich evtl. Interesse, würde aus den beiden einen machen mit dem WS Chassis.

Mfg
Uwe
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3266
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Beitrag von edi »

Hallo, Uwe,
von dem Domi mit der blauen Skale habe ich 2 Ruinen.
Nicht unmachbar- fehlt innen nix, aber eben Skale nötig, und Gehäuse das volle Programm.
Edi
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Beitrag von amiga3000 »

Der Sonneberg ist'n tolles radio,schaut klasse aus! Da soll mal einer sagen,das die DDR nix schönes hervorgebracht hat.
Mfg.
Mario