Nordmende Caruso E (1954): Feddisch!

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Möter
Capella
Capella
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jun 12, 2010 10:39

Nordmende Caruso E (1954): Feddisch!

Beitrag von Möter »

Tag!

Habe heute meine Nordmende Caruso fertiggestellt:

Bild

Ich bin zufrieden... Den Klang finde ich genial, bei einem der ersten Tests ist dem Nachbarn fast der Putz von der Decke gebröckelt - alter sauteurer CD-Player und UKW-Transponder :D.

Kein Vergleich zur (auch nicht ganz billigen) modernen Philips-Stereoanlage, welche hier noch im Raum steht.

Grüssle aus der Schweiz
Möter
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Beitrag von amiga3000 »

Krass,wie ne musikbox,fehlt nur noch der münzeinwurf :wink: . Wie schaut der von innen aus? Hast da auch'n bildchen von? Der war damals bestimmt nicht billig!
Mfg.
Mario
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Beitrag von Manu »

Wasn geiles Teil, da is gleich das Willauch syndrom angegangen.
Hammer!
lg
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Beitrag von saarfranzose »

das ist wirklich eine besonders schöne Truhe. Die Form, die Maserung, der Zustand, alles schön und ausgewogen. Der Klang mit Sicherheit auch.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Beitrag von amiga3000 »

Oben drinn ist sicher der plattenspieier? Wie schwer ist die kiste eigendlich? Gibt es von Nordmende noch was dickeres?
Mfg.
Mario
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Beitrag von Manu »

Oja,
Die Nordmende Arabella.
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Denis
Transmare
Transmare
Beiträge: 518
Registriert: So Nov 09, 2008 13:28
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Denis »

Hallo,
das war ja damals eher eine kleine günstige Truhe. Mittlerweile werden aber gerade diese kleinen Truhen immer begehrter, vor allem die aus den frühen 50igern, wie diese hier. Das liegt wohl zum einen an der Größe zum andern an der ansprechenden Optik der kleinen, nicht zuletzt aber auch an den fehlenden Schiebetüren/Klappen, so dass man auch das Radio sehen kann.
Gruß
Denis
"Wenn wir schon so sind, dann wollen wir auch so sein"
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Beitrag von radiobastler »

Das Dingen ist ja der Hammer. :shock: Sieht super aus. Leider nicht meiner... :cry:
Kannst du noch mehr Fotos hoch laden? Auch von der Rillenfräse...
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Beitrag von EQ80 »

Glückwunsch zu diesem schönen Gerät! Gut wenn man Platz hat, sowas angemessen aufzustellen, so wie hier. Darf nicht zu eng zugehe um die Schränke und Truhen, sonst wirken die gar nicht!
Dem Wunsch nach mehr Bildern, insbesonder von innen mit Lautsprecherbestückung möchte ich mich hier anschliessen.
Welches Chassis ist da überhaupt drin. Könnte evt. dem des Carmen 54 entsprechen, oder?

Grüße
Frank
Möter
Capella
Capella
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jun 12, 2010 10:39

Beitrag von Möter »

Hallöle!

Freut mich, dass das Gerät zuspruch findet. Andere Bilder hab ich aktuell nicht, da ich so "geil" auf den Zusammenbau war, dass ich das Fotografieren komplett verpennt habe.

Aber ich werde nachliefern, da ich dir Kiste nochmals komplett zerlegen muss, denn a) ist heute die "neue" EM34 gekommen, b) ist ein Teil bei der Reparatur abgebrochen welches noch ersetzt werden muss (im Moment nur provisorisch zusammengetüddelt) und c) hab ich beim montieren der Skalenscheibe Mist gebaut, man sieht die Gummibänder von aussen...

Vorerst beantworte ich mal die Fragen:
amiga3000 hat geschrieben:Oben drinn ist sicher der plattenspieier? Wie schwer ist die kiste eigendlich?
Ja & keine Ahnung - ich kann sie mit einem Arm hochheben, das hat aber keine Aussagekraft. Ich schätze mal so um die 30..40kg.
radiobastler hat geschrieben:Auch von der Rillenfräse...
Sorry aber was ist das? Ich kenn das nur als Werkzeug im Bau- / Tischlereibedarf, aber ich bezweifle dass das gemeint ist.
EQ80 hat geschrieben:Könnte evt. dem des Carmen 54 entsprechen, oder?
Ja, ist ein Carmen 54.

Grüssle
Möter
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Beitrag von Gery »

Sieht klasse aus, nicht huddeln beim basteln.

LG Gery
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Beitrag von radiobastler »

Gramm versteht aber jeder... :wink:
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)