Grundig 5080 Hifi Zauberklang

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Kevin N.

Grundig 5080 Hifi Zauberklang

Beitrag von Kevin N. »

Hallo !

gestern war ich mal in der Stadt ein paar sachen kaufen als ich dachte oh hast ja noch ein bisschen Geld gehste mal in den Antik Laden am ende der Fußgängerzone. Ich stöber so durch den laden suche mir so einen Stapel singles aus und gehe zum Besitzer um sie zu bezahlen, als wir ins gespräch kamen.... naja das ende vom lied ist das er mir ein Grundig 5080 aufgequatscht hat :D:D:D
naja für 15 € konnte ich dann doch nicht nein sagen :roll:

Ich habe es heute komplett gereinigt neu geölt und alle Kondis getauscht. zudem habe ich ein neues Netzkabel samt stecker drangebaut.

Hier das endergebnis:

Bild

das Radio hat echt einen BOMBASTISCHEN klang.... :D

echt Hammer !!!

Kevin 8_)
Benutzeravatar
JuergenK
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 299
Registriert: Fr Dez 21, 2007 18:07
Wohnort: Herford

Beitrag von JuergenK »

Nanu, was liegt denn da links neben dem Radio? Die beiden weißen Dinger.

Sind das etwa die seltenen, für die DUAL-1219-Plattenspieler passenden Abwurfsäulen für Singles, die Pollin vor wenigen Tagen spottbillig angeboten hat? Sind dort natürlich schon alle abgegriffen... :-(

JuergenK
alte Radioexperimentierkästen ansehen? Aber gerne. Nämlich hier: http://www.experimentierkasten-board.de :-) :-)
Kevin N.

Beitrag von Kevin N. »

Genau die sind das...

als ich das erfahren habe waren noch ein paar hundert zu haben :wink:

wenn du welche suchst frag mal im dual board nach da wird dir bestimmt einer eine verkaufen :wink:

Kevin 8_)
Kevin N.

Beitrag von Kevin N. »

Hier habe ich noch ein Video zum Gerät:

http://www.youtube.com/watch?v=rJve0cvzMho

Kevin 8_)
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Beitrag von Erik »

15 Euro?

Wie doof ist der denn?
loewe
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 477
Registriert: Di Aug 21, 2007 15:37
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von loewe »

Da hast du ja einen guten Fang gemacht, und über den Preis kann man auch nicht meckern... :)


Hier bei einem Trödler steht nur teurer Schrott, so zum Beispiel ein Saba Wildbad 12, wie ich ihn vielleicht gerade noch aus dem Schrottcontainer ziehen würde (ohne Lautsprecher), welcher 35,- Euro kosten soll.

Oder ein heruntergekommenes Telefunken Orchestra 53 für 70,- Euro und andere uninteressante 60er Jahre Radios, die man auf dem Flohmarkt für höchstens 10,- Euro findet, zu extrem übertriebenen Preisen.

Als ich das gesehen habe, bin ich köpfschüttelnd aus dem Laden gegangen...
Kein Wunder, dass dort etwa 10 Radios herumstehen und ewig nicht verkauft werden. :roll:
Kevin N.

Beitrag von Kevin N. »

Also ich habe mich auch über den Preis gefreut !!! :D auch wenn ich garnicht vor hatte es zu kaufen xD

das ist echt ein spitzen teil mit unglaublich viel power :twisted:

Kevin 8_)
Benutzeravatar
keerborstel
Opus
Opus
Beiträge: 85
Registriert: Mo Mai 25, 2009 13:51
Wohnort: Zülpich

Beitrag von keerborstel »

Hallo Kevin

das ist ja wirklich ein tolles Gerät mit 2xEL84 !
Da mußt Du aufpassen das die Tassen nicht runterfallen!
Und jetzt würde ich einen Dual Plattenspieler 12xx mit CDS630 anschließen, eine AS12 Abwurfsäule draufstecken, und dann 10 Singles drauf...

Gruß Armin
Kevin N.

Beitrag von Kevin N. »

12XX habe ich leider im moment keinen zur hand :lol:

aber mein Dual 1007 A ist super dafür geeignet !

Siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=2obV0ql1QTQ

Kevin 8_)
Kevin N.

Beitrag von Kevin N. »

SO Ihr lieben !

es ist vollbracht !

Nun ist es ganz fertig ;-)

die neue EM34 (6E5) hat auch einzug gehalten :D

Bild

Kevin 8_)
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Beitrag von Erik »

Schön!

Wie hast du die "Russin" befestigt?
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
Kevin N.

Beitrag von Kevin N. »

Moin !

ichhabe die mit Kabelbindern an der Schiene befestigt wo normal immer die Schelle eingehangen wird :lol: Klappt aber ganz gut :wink:

Kevin 8_)
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Beitrag von Erik »

Mir hat jemand einen Röhrensatz aus einer total verrotteten "Carmen" geschickt. Und die EM34 werde ich gleich mal in meinem Grundig testen. Das wär ja was, wenn die noch hell zu sehen wäre.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -