Autophon Rex Medium

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Autophon Rex Medium

Beitrag von Walterh »

Hallo

Um nicht ins definitiv als Philips Freak abgestempelt zu werden :roll: , hier ein anderes Gerät, das zu meinen Favoriten gehört:

Es handelt sich um einen Autophon Rex Medium von 1935 mit Lang- und Mittelwelle.

Bild

Bild

Hier ist gut erkennbar, dass später ein KW-Vorsatz eingebaut wurde:

Bild

Dieser bietet 6 gespreizte KW-Bänder

Bild

Bei diesen Gerät ist noch gut die bis im Jahr 1934 bestehende Lizenzfertigung für und unter dem Namen Lorenz erkennbar.

Gruss, Walter
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Autophon Rex Medium

Beitrag von saarfranzose »

die Verwandschaft zu Schaub lässt sich wirklich nicht verleugnen:

Lorenz Supercelohet Senior KW.

Er steht nur etwas auf dem Kopf :-)
Hat der Rex Medium auch bunte Skalenlämpchen? (für jeden Wellenbereich eine andere Farbe)
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Autophon Rex Medium

Beitrag von Walterh »

Hallo Jupp

Nein, die Skala ist zwar speziell, indem beim Abstimmen ein Leuchtstrich durch die einzelnen senkrechten Bereiche wandert. Aber die Farbe ändert sich nicht nach Wellenbereich.

Es gab ein Jahr später den Rex Medium auch in L/M/K Version. Optisch sind die sehr ähnlich, daher glaube ich auch dort nicht an eine Wellenbereichsanzeige mit Farbe.

Liebe Grüsse, Walter
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Autophon Rex Medium

Beitrag von saarfranzose »

genau den Leuchtstrich hat auch der Lorenz. Aber halt mit verschiedenfarbigen Lämpchen.

Wie funktioniert der KW Vorsatz? Auf was setzt er um? Etwas ähnliches hab ich als externes Gerät, dieses ist im oberen Mittelwellenbereich zu empfangen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Autophon Rex Medium

Beitrag von Walterh »

Hallo Jupp

Die Kistchen sind recht clever gebaut. Selbst nicht abstimmbar nutzen sie den nachgeschalteten MW-Bereich. Angeschlossen werden sie über die Antennenbuchse und Fremdspeisung.

Einen detaillierten Beschrieb habe ich mal vor einiger Zeit im RM.org hochgeladen:

http://www.radiomuseum.org/r/autophon_kw_vorsatz.html#c --> dort unter den Schaltplänen

Der Eintrag dort, dass es das Weltwunder auch mit ECH11 gab kann ich nicht bestätigen. Da liegt wohl eine Verwechslung mit dem Lips Adaptor vor.

Liebe Grüsse, Walter
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Autophon Rex Medium

Beitrag von saarfranzose »

dann ist das eine andere Technik als mein Vorschaltgerät. Dieses ist durchstimmbar, Mittelwelle wird am Radio ans Ende der Skala gestellt.

Kurzwellenvorsatz

Irgendwelche Unterlagen oder ein Firmenbezeichnung gibt es nicht. Die Skala hab ich selbst bedruckt, die war nicht vorhanden, ein CD Cover als Ersatz für die fehlende Glasscheibe.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Autophon Rex Medium

Beitrag von Walterh »

Hallo Jupp

Das ist ein ganz interessantes Teil! Wie es aussieht, wohl Französisch. Solche Vorsatzgeräte (mit eigener Stromversorgung) habe ich bisher nur aus US-Fertigung gekannt. Schön.

In der Schweiz wurden meines Wissens bloss von zwei Herstellern Vorsatzgeräte hergestellt. Eben von Autophon aber auch von Lips. Bei Autophon wurden die über viele Jahre als Einbau- oder Beistellgeräte (in eigenem Holzgehäuse) hergestellt. Aber nie mit eigenem Netzteil. Von Lips kenne ich nur das Einbaugerät (mit ECH11).

Bild

Die Technik ist dieselbe wie vom Autophon-Gerät. Wer da von wem abgekupfert hat, weiss ich nicht.

Liebe Grüsse, Walter
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Autophon Rex Medium

Beitrag von saarfranzose »

stimmt, wie so vieles in meiner Sammlung stammt das Vorsatzgerät aus Frankreich.

Mein letzer Biennophone geht auf die Reise, zu einem Sammlerfreund nach Dortmund:

Biennophone Ascona

Damit habe ich ausser einem Sondyna 5515 kein Schweizer Radio mehr.

alle Biennophone und Sondya die ich bis jetzt hatte wurden im Saarland verkauft, ersichtlich aus den Aufklebern auf der Rückwand.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)