Valvo- Prüfröhren

Spezielles zu Röhren
Forumsregeln
Regeln
Impressum
schrottminister
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: So Okt 10, 2010 20:10

Valvo- Prüfröhren

Beitrag von schrottminister »

Hallo!
Habe aus den Resten einer ehemaligen Radiowerkstatt u.A. ein hübsches Holz- Wandschränkchen bekommen, auf dem "Valvo Prüfröhren" steht. Nun sind drinne zu meiner Überaschung tatsächlich die meisten Kartons mit "Prüfröhre" bedruckt!
Hab´ ich noch nie gesehen :?:
Kennt das jemand?
Hatten die spezielle Toleranzen oder waren langzeitstabil wie die Industrieröhren oder so was?
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1916
Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Wohnort: Braunschweig

Re: Valvo- Prüfröhren

Beitrag von Funkschrotti »

Hallo,
das gab es in fast jeder Werkstatt früher. Es sind ganz normale Standardröhren ohne Besonderheiten, nur eben mit Aufdruck Prüfröhre versehen, damit diese nicht aus Versehen verbaut werden und in den Schrank zurück kommen.

Gruß

Roland
Storm
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 14, 2008 9:32
Wohnort: Erkelenz

Re: Valvo- Prüfröhren

Beitrag von Storm »

Sind das wirklich ganz normale Serienröhren mit "Prüfröhre" Aufdruck?

Soweit mir bekannt ist, sind diese Prüfröhren besonders getestet und halten die typischen Röhrenkennwerte ziemlich genau ein. Also nicht die übliche Streuung von +/- 20% bei den statischen Werten.

Sie wurden in den Werkstätten benutzt, um einen einwandfreien Referenzröhrensatz vorrätig zu haben um einzelne "Verdächtige" in den zu reparierenden Geräten durch temporären Austausch mit der Prüfröhre zu testen.

Wenn ich da falsch liegen sollte, verbessert mich bitte...

Gruss,

Walter
klausw
Geographik
Geographik
Beiträge: 2664
Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Unterfranken-W

Re: Valvo- Prüfröhren

Beitrag von klausw »

Storm hat geschrieben:Sind das wirklich ganz normale Serienröhren mit "Prüfröhre" Aufdruck?

Soweit mir bekannt ist, sind diese Prüfröhren besonders getestet und halten die typischen Röhrenkennwerte ziemlich genau ein. Also nicht die übliche Streuung von +/- 20% bei den statischen Werten.

Sie wurden in den Werkstätten benutzt, um einen einwandfreien Referenzröhrensatz vorrätig zu haben um einzelne "Verdächtige" in den zu reparierenden Geräten durch temporären Austausch mit der Prüfröhre zu testen.

Wenn ich da falsch liegen sollte, verbessert mich bitte...

Gruss,

Walter
Dieser Deutung schließe ich mich an.
Wobei man tatsächlich unterscheiden muss ob die Röhren(-packungen) werkseitig so gekennzeichent sind, oder ob das nur mal von jemandem draufgekritzelt wurde.

Natürlich hatten die meisten Werkstätten die gängigsten Typen als "Prüfröhren", auch ohne, dass es sich um handverlesene Exemplare handelte. Dies gestattete bei kniffligen Fällen eine rasche Vergleichsmöglichkeit und Fehlerbestimmung. Sehr oft waren die Röhren dann oben bunt (rot...) lackiert worden, damit nach erfolgter Reparatur nicht versehentlich eine im Gerät stecken blieb.


k.

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)
schrottminister
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: So Okt 10, 2010 20:10

Re: Valvo- Prüfröhren

Beitrag von schrottminister »

Also, ich hab mal genau nachgesehen: Den "Prüfröhre"-Aufdruck gibt es nur auf den hübschen, uralten Valvo-Schachteln.
Die Röhren selbst sind aber original längs mit "Prüfröhre" bedruckt!
Somit scheint sichergestellt zu sein, daß es sich tatsächlich um keine Exemplare aus der normalen Serie handelt.

Gruß Jan
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Valvo- Prüfröhren

Beitrag von Gery »

Hallo,
habe in einem Gerät von mir auch eine Prüfröhre gefunden. Dies ist eine UL41 von Valvo.
Bild

LG Gery