bei Auduigeräten werden ja oftmals Ausgangs- beziehungsweise Eingangsspannung in mV angegeben. Um was für einen Wert handelt es sich denn dabei? ich das der Quadratische Mittelwert des Audio-Signals?
Wie kann ich eine solche Spannung messen? Da brauchts doch ein Multimeter, das True-RMS misst, richtig?
Angestoßen wurde die Überlegung durch folgendes: Ich beschäftige mich hobbymäßig auch mit Kinotechnik. Deshalb möchte ich eine Kino-Tonanlage mit Rosarauschen einmessen. Dabei muss in den Dolbyprozessor das Rauschen eingespeist werden und zwar mit 300mV. Das Rauschen kommt vom Notebook. Nun muss ich ja aber sicherstellen, dass es auch 300mV sind, die ich einspeise.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Viele Grüße
Pascal