Kondensatortausch

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Trekinfo
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Do Okt 28, 2010 6:19

Kondensatortausch

Beitrag von Trekinfo »

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage bezüglich Elkotausch.
In meinem Dacapo sind 50µF Elkos verbaut (ein Becher, 2 Axiale), nun bekommt man in den heutigen Zeiten nur 47µF Elkos zu kaufen.
Wie verfahrt ihr diesbezüglich?

Die 47er einbauen oder mit 3x1µF Elkos (im Parallelbetrieb) auf die 50µF gehen?

Gruß Trekinfo
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Kondensatortausch

Beitrag von Manu »

Hallo,
Du kannst die 47µF ruhig nehmen, das macht keinen Unterschied.
47µF ist heut ein gängiger Wert.
Das liegt ausserdem in der Toleranz eines Elkos.
Beste Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1916
Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Wohnort: Braunschweig

Re: Kondensatortausch

Beitrag von Funkschrotti »

Hallo,
viele dieser Netzelkos haben eine sehr große Werttoleranz, teilweise -20% bis + 50%. Da ist es völlig egal, ob man 47 Mikrofarad oder 50 Mikrofarad nimmt. Wichtig ist vorallem die ausreichende Spannungsfestigkeit

Gruß

Roland
Trekinfo
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Do Okt 28, 2010 6:19

Re: Kondensatortausch

Beitrag von Trekinfo »

:danke:

Das hilft mir schon weiter :)

Gruß Trekinfo